Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

An lauen Sommerabenden sorgen sie für stimmungsvolles Licht auf der Terrasse, an verregneten Herbsttagen für mehr Gemütlichkeit in unseren vier Wänden: Die Rede ist natürlich von hübschen Windlichtern! Der Herbst lädt uns mit all seinen Fundstücken dazu ein, mit dekorativen DIYs ein bisschen kreativ zu werden. Damit auch verregnete Tage und Abende gemütlich werden, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie herbstliche Windlichter basteln und den Charme der goldenen Jahreszeit so in Ihre vier Wände bringen. Für die herbstlichen Windlichter braucht man nicht viel – die Unikate sind im Handumdrehen selbst gemacht.

Wer möchte, kann die herbstliche Deko aber auch im Wald sammeln – das ist besonders für Ihre Kinder ein großer Spaß! Unser Tipp: Wenn Sie Windlichter aus Glas basteln, empfehlen wir Ihnen ein schlichtes Design.

Falls Sie statt durchsichtigem Glas hingegen eher farbige Modelle bevorzugen, sollten diese unifarben gehalten sein – denn so kommt das DIY besonders schön zur Geltung. Etwaige Fettspuren werden somit gelöst, damit die Dekoration aus Herbst-Zweigen später auch halten kann.

In unserem DIY versuchen wir dabei, alle Zweige in einer einheitlichen Länge abzuschneiden.

Zweige am Glas befestigen Tragen Sie dann mit dem Flüssigkleber einen schmalen Streifen auf und kleben Sie den Herbst-Zweig fest. Je nach Geschmack können Sie hierbei viele Herbst-Zweige aufkleben oder breitere Lücken lassen. Zweige mit Farbe besprühen Warten Sie, bis die Herbst-Zweige sich nicht mehr bewegen lassen und damit fest an Ort und Stelle sitzen.

Erst dann können Sie die Spitze der Äste mit goldener Farbe anmalen und ebenfalls trocknen lassen. Egal, ob als längliches Arrangement aus mehreren Windlichtern als herbstliche Tischdeko, als kleiner Lichtgruß im Schlafzimmer oder Bad oder vor der Eingangstür zusammen mit Nüssen, Kastanien und Kürbissen auf einem großen Tablett.

Optional: Wer möchte, kann die Herbst-Zweige auch vorab gänzlich mit Farbe besprühen und so ein komplett neues Design für die Windlichter kreieren. Vom hübschen Teelichthalter bis hin zum großen Windlicht aus Glas ist nämlich alles möglich.

Die Schnur oben um das Glas wickeln und je nach Wunsch mit Zweigen oder anderer Deko verzieren. Tipp: In unserem Artikel zum Thema Upcycling finden Sie auch Anleitungen für Blumentöpfe aus Konservendosen, Lampen aus Weckgläsern und viele weitere Ideen!

Denn das Basteln von bunten Teelichtern mit der Serviettentechnik sorgt nicht nur bei Ihren Kindern für gute Laune. Verzierungen basteln: Hierfür können Sie ganz einfach gewünschte Formen aus dem Papier ausschneiden und aufkleben.

Stellen Sie eine Kerze hinein und platzieren Sie das selbstgemachte Windlicht auf dem Esstisch, im Garten oder auf dem Balkon.

Diese falten und schneiden Sie einfach in die gewünschte Form und stellen das Teelicht hinein.

Diese können Sie nach Belieben mit ausgeschnittenen Formen schmücken, bunt bemalen oder mit Blümchen verzieren. Dann entdecken Sie auch unsere Artikel zu den DIY Trends 2021, zum Duftsäckchen selber machen und Flaschen Upcycling!

Windlichter mit Lichterkette darin selber machen
Windlichter mit Lichterkette darin selber machen
Winterliche Windlichter basteln für Weihnachten
Winterliche Windlichter basteln für Weihnachten

Außenstuck flexible Stuckleisten biegbare Fassadenprofile

Anleitung: So einfach baut ihr euch eine günstige Poolumrandung