Doch erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts macht der Wellness-Begriff so richtig Karriere, nachdem der US-amerikanische Sozialmediziner Dr. Halbert L. Dunn seine Idee von einem Wellness-Konzept veröffentlichte, nach dem Menschen ihr Lebenspotenzial aus eigener Anstrengung und dank begünstigender äußerer Umstände maximal ausschöpfen könnten. Aus Dunns grundlegender Idee wurden Wellness-Modelle und Wellness-Anwendungen entwickelt, die laut dem Deutschen Wellness Verband drei Aspekte eint:
Der Wellness Lebensstil resultiere demnach aus mentalen, emotionalen, vitalen, sozialen und ökologischen Aktivitäten.
Mit einem Wellness Garten geben Sie insbesondere vitalen Aktivitäten Raum, worunter der Verband beispielsweise folgendes meint
Ihre Fähigkeiten zur effektiven Regeneration, beispielsweise zur Schlafoptimierung, zum Erlernen und Anwenden von Entspannungstechniken, zum Kultivieren von Regenerationspausen und -aktivitäten. Es sei daher vollkommen unzureichend, das Wellness-Umfeld auf öffentliche Sport- und Fitnesseinrichtungen, Massagepraxen, Kosmetikstudios, Spas, Wellnessanlagen, Thermen, Freizeitbäder, Saunaanlagen, Wellnesshotels und Hotelbetriebe zu beschränken.
Sie würden zwar zum Wellness-Konzept der Gesellschaft zählen, seien für den Einzelnen aber im Vergleich mit anderen Lebensbereichen von eher nachrangiger Bedeutung. Die größte Relevanz für die Gestaltung Ihres Wellness-Umfeldes habe laut dem Deutschen Wellness Verband derzeit die natürliche Umwelt. Spüren Sie stattdessen einen Drang, ihn erst umgestalten zu müssen, um sich darin wohl fühlen zu können, sollten Sie das tun. Hier kommt es auf Sie und Ihre Vorlieben an, welche Sie sich in den Garten holen – wir stellen Ihnen geeignete Wellness Anwendungen vor:
Ein Parkour zum Barfußlaufen wie ihn sogenannte Barfußparks bieten, vereint die Wirkung von Akkupunktur, Massage sowie „Pediküre“ und ist im eigenen Garten schnell gebaut. Sie können feinen Sand, groben Kies, kleine und große Kiesel, Rinde, Stroh, Wasserbecken, Schlammbecken und selbstverständlich Ihre Rasenfläche in den Barfußpfad einbeziehen.
Achten Sie bei rutschigen Auslagen unbedingt auf entsprechende Sicherheitsmaßnahmen für Kinder und Erwachsene, beispielsweise ein Geländer oder Stützpfosten. Denn darin sitzen Sie unter freiem Himmel im angenehm warmen Wasser und können Körper und Geist entspannen – allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie.
Das Wassertreten nach Kneipp fördert die Durchblutung und lässt sich auf vielfältige Weise im Garten umsetzen. Damit schaffen Sie sich Gelegenheit für verschiedene Wassersportarten mit Wellness-Charakter: Schwimm-, Fitness- und Gymnastikübungen im Wasser (AquaFit und AquaGym) schonen die Gelenke auf besondere Weise.
Schauen Sie gerne einmal in unserem Onlineshop vorbei, dort bieten wir Ihnen Swimmingpools für den Garten (Außenpools) in verschiedenen Ausführungen! Achten Sie darauf, dass dort eine sehr ruhige und „aufgeräumte“ Stimmung herrscht, damit sie beim Trainieren nicht abgelenkt werden, wenn Sie den Blick im Garten umherschweifen lassen.
Für Thai Chi oder auch Karate-Katas brauchen Sie etwas mehr Platz: Eine gepflegte, ebene Rasenfläche eignet sich dafür gut. So trainieren Sie an der frischen Luft und mit Blick ins Grüne, was zur Gestaltung ihres Wellnessgartens beiträgt.
Legen Sie sich einen Laufpfad an, den Sie immer wieder bewusst ablaufen oder abjoggen, um auf die empfohlene, gesunde Schrittzahl zu kommen.
Unser Tipp: Das ist insbesondere in pandemischen Zeiten von Vorteil, denn in Ihrem Garten sind Sie ungestört unterwegs. Auch für Menschen mit einer dauerhaften oder zeitweisen Gehbehinderung, die als Folge in Ihrer Beweglichkeit beschränkt sind, kann der Garten zum alltäglichen Laufmeter werden. Ein Heubett auf etwa 50 Grad Celsius warmen Heu gibt’s nicht nur auf dem Wellness-Bauernhof.
Wenn Sie Ihren Rasen mähen, können Sie den Grünschnitt trocknen und als „Bettzeug“ fürs Heubett nutzen, oder Sie besorgen sich frisches Heu beim nächsten Bauern oder im darauf spezialisierten Versandhandel. Unser Tipp: Denken Sie beim Einrichten Ihrer Chill-Zone im Garten unbedingt an Vorrichtungen zum Sonnenschutz! Schauen Sie doch einmal auf unserem Pinterest-Kanal vorbei, wo wir eine Vielzahl an schönen Boards für Sie zusammengestellt haben.
















