Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Wohnst du auf kleinem Raum, willst aber trotzdem bequem in die oberen Stockwerke gelangen, solltest du bei der Treppe vor allem auf Funktionalität Wert legen. Mit etwas Planung, Kreativität und Know-How kannst du mit einer entsprechenden Treppe sogar die Quadratmeterzahl deines kleinen Wohnraums maximieren UND damit die gesamte Inneneinrichtung aufwerten. Überzeuge dich selbst anhand der folgenden fünf inspirierenden Innenräume mit attraktiven und modernen Treppen:

Der Vorteil einer schwebenden Treppe liegt eindeutig darin, dass sie völlig in den Hintergrund rückt, den kleinen Raum also nicht verstellt. Je nach Material und Ausführung (zum Beispiel Edelstahl oder Birkenholz) kommt sie im Loft-Stil genauso gut zur Geltung wie in der klassischen Einrichtung. Da die Raumspartreppe sehr steil ist (einer Leiter nicht ganz unähnlich), benötigt sie nur wenig Platz.

Wird dieser nur als Speicher genutzt, braucht man schließlich nicht täglich hinauf kraxeln. Wenn du wenig Platz hast oder deinen Dachboden einfach nur als cleveren Stauraum und kleinen Rückzugsort nutzen möchtest, kann eine ausziehbare Treppe wie diese hier die perfekte Lösung sein.

Die schlanken Sprossen haben zwar eine begrenzte Traglast, allerdings verschwindet die gesamte Treppe in der Decke, nachdem du sie benutzt hast.

Traust du dir nicht zu, Treppen selbst zu bauen, wirst du mit Sicherheit einen Tischler finden, der dein Vorhaben gerne umsetzt. Nicht zuletzt spielen DIN-Normen eine große Rolle: So regeln tatsächlich baurechtliche Vorschriften die Mindestbreite der Treppe die Stufenhöhe sowie die Anzahl der Stufen. Lass dich vorm Kauf einer Treppe also am besten von einem Fachbetrieb oder einem Architekten beraten.

welche treppe nimmt am wenigsten platz weg?
welche treppe nimmt am wenigsten platz weg?
schwebende treppe
schwebende treppe
Welche Treppe nimmt am wenigsten Platz weg?
Welche Treppe nimmt am wenigsten Platz weg?

Rottöne – einrichten mit Rot, Rosa und Koralle

Bilderrahmen anordnen