Dieser Raum war sagenhafte 4 Monate vor der Geburt fertig eingerichtet und wartete auf die kleine Bewohnerin. Ich habe nur ein paar Mal die Windeln an dem Wickeltisch gewechselt und in ihrem Babybett hat sie auch nicht wirklich geschlafen.
Die ersten nächtlichen Windeln habe ich tatsächlich noch an diesem besagten Wickeltisch in diesem besagten Zimmer gewechselt, mit der Zeit wurde mir das nächtliche Aufstehen aber einfach zu anstrengend und ich habe sie gleich in unserem warmen Familienbett gewickelt. Anfangs hatte ich ein kleines Beistellbett von meiner lieben Freundin J. ausgeborgt, indem unser Baby auch die ersten Wochen schlief. Das erste Mal war der Horror für mich, als ich beim Stillen verantwortungslos einschlief und das Baby einfach in unserem Bett liegen ließ…Ja diesen Gedanken hatte ich wirklich! Nach zwei Monaten konnte ich körperlich einfach nicht mehr so beengt schlafen und mein Mann und ich überlegten, wie wir etwas mehr Platz in die ganze nächtliche Schalfzeit bekommen könnten und entschieden uns ein neues Bett zu bauen.
Es ist einfach nur toll, dass mein Mann so handwerklich begabt ist, das muss ja auch mal gesagt werden! Ich denke wir Eltern wissen alle, wie intensiv unsere kleinen süßen Monsis (wie meine Freundin T. sagen würde) sind, wenn Krankheit oder der nächste Sprung oder Schub vor der Tür stehen. Ich habe versucht das ganze Zimmer bei Ebay zu verkaufen, aber das war ja mal ein voller Flopp! Den Raum nur für die Nutzung der Kleiderschränke zu gebrauchen fand ich hirnrissig, also wanderten die Schränke mit in das Familienankleidezimmer.
Der Raum war somit leer und wir entschieden uns ein Spielzimmer für den Nachwuchs daraus zu gestalte, aber dazu an einer anderen Stelle mehr….

