Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie viele kreative Möglichkeiten, die ein Wandtattoo-Spruch Ihnen bietet. Bei vielen unserer Wandsprüchen können Sie die Anordnung der Wörter noch nachträglich ändern.
Der Wandspruch In diesem Haus... ist im ursprünglichen Format angelegt wie ein Banner im Hochformat. Das Gitternetz auf der Rückseite des Wandtattoos verläuft produktionsbedingt nicht immer genau parallel zum Motiv. Orientieren Sie sich deshalb immer am Spruch selbst und nicht an den Linien auf der Rückseite. Tipp: Zeichnen Sie sich mit Bleistift oder Kugelschreiber die korrekten Linien auf die durchsichtige Folie.
Richten Sie dann alle ausgeschnittenen Teile des Spruchs (im gewünschten Verhältnis zueinander) mit einer Wasserwaage an der Wand aus. Manchmal hilft es, wenn Sie die einzelnen Teile vor dem Abziehen des Trägerpapiers mit einem Stück Kreppband an der Wand festkleben und Ihr Design noch einmal "trocken" simulieren, bevor es ernst wird.
Diese ganz besondere Idee kombiniert den Wandtattoo-Spruch mit Bilderrahmen in verschiedenen Größen und Formaten.
Tipp: Simulieren Sie das Design am Boden, indem Sie Rahmen und die einzelnen Sätze hier auslegen und so lange hin- und herschieben, bis die Optik Ihnen gefällt. Das Design des Wandtattoos erlaubt es, dass das Motiv in vier fast gleich hohe Absätze aufgeteilt werden kann. Daraus ergibt sich eine mittige Anordnung der Blöcke, die die Größendifferenz nicht direkt ins Auge fallen lässt.
Markieren Sie einfach bei jedem Textblock die Mitte (an den kurzen Seiten links und rechts) mit einem Bleistiftstrich und lassen Sie die Linie durch diesen Punkt verlaufen. Und um die Magie dieser ganz besonderen Momente hervorzuheben, haben wir den passenden Wandspruch gestaltet.
Die Handschrift des markanten Begriffs "Momente" wird ergänzt durch den restlichen Text in schnörkelloser Druckschrift.
Durch die Anordnung der Wörter, die nicht verbunden sind oder zusammenhängen, ist es leicht, die Begriffe einfach mit einer Schere voneinander zu trennen und nach Belieben neu anzuordnen. Der Spruch Momente ahnen oft gar nicht... ist eher breit und flach. Natürlich können Sie Ihn auch zu einem Motiv umgestalten, das sich in vertikale Richtung erstreckt.
Schneiden Sie dazu einfach die einzelnen Textblöcke vor dem ersten Arbeitsschritt auseinander und bringen Sie sie so an, wie es Ihnen gefällt. Den breiten, flachen Spruch können Sie kreativ kombinieren, indem Sie ihn auf einen Bilderrahmen kleben.
Kurz gesagt: Das Leben ist schön, wenn wir ihm nur die Chance dazu geben.
Wünschen Sie sich was und schneiden Sie die einzelnen Teile des Motivs einfach auseinander und bringen Sie sie ganz nach Lust und Laune überall in der Wohnung an.
Tipp: Wände in der Küche (z.B. direkt über dem Herd) sind oft mit spezieller Farbe gestrichen, die schmutz- und wasserabweisend ist. Der Untergrund für das Wandtattoo sollte frei von Silikon, Latex und Schmutz sein.
Besonders die Wände im Bad werden oft mit Farben gestrichen, die wasserabweisend sind und eine spezielle Nassabriebklasse besitzen. Wenn der Spruch über Leben, Wunschkonzert und Lieblingslied nicht dorthin passt, wo Sie sich ihn wünschen, greifen Sie einfach zur Schere und teilen Sie die einzelnen Textabschnitte anders auf.
Schneiden Sie das Motiv so zurecht, wie sie es brauchen, und bringen Sie einzelne Teile wie Noten und Notenschlüssel einfach auf dem Spiegel an. Unsere Designer haben sich den Familienspruch ursprünglich als Textbanner im Hochformat mit folgenden Maßen vorgestellt (BxH):
Wer es individuell liebt, für den stellen wir hier Ideen vor, wie der Familienspruch kreativ umgestaltet werden kann. Tipp: Achten Sie darauf, die einzelnen Teile passend nebeneinander und im gleichen Abstand anzubringen.
Tipps dazu finden Sie außerdem weiter oben beim Motiv "In diesem Haus". Werfen Sie die Ordnung über Bord und bringen Sie ein bisschen Aufregung ins Familienleben.
Für diese Idee können Sie die einzelnen Zeilen oder Doppelzeilen einfach auseinanderschneiden, bevor Sie mit der eigentlichen Bearbeitung des Wandtattoos loslegen und es an die Wand bringen.
Das Spruchbanner "Familienregeln mit Herz" eignet sich dank seines Formates gut zum Bekleben von Türen. Tipp: Messen Sie Ihre Tür aus und gleichen Sie sie mit den Maßen des Wandtattoos ab. Der komplette Wandspruch lautet: Zuhause ist... wo die Liebe wohnt, wo Erinnerungen geboren werden, wo Freunde immer willkommen sind und jederzeit ein Lächeln auf dich wartet.
In welchem Raum die Liebe wohl wohnt, wenn Sie zuhause Einzug gehalten hat? Tipp: Schneiden Sie die einzelnen Teile aus und befestigen Sie sie, bevor Sie mit dem eigentlichen Ankleben beginnen, mit Kreppband an den gewünschten Stellen.
So können Sie sehen, wie das Design am Ende wirken würde und können bei Bedarf noch Änderungen an den Positionen vornehmen.
Wenn Sie die richtigen Stellen für die Textblöcke gefunden haben, markieren Sie sie einfach mit einem zarten Bleistiftstrich oder einem weiteren Stück Kreppband an der Wand, damit Sie später wissen, wo Sie das Wandtattoo beim Befestigen ansetzen sollen.













