In diesem Artikel möchten wir Ihnen mal wieder die Magie des Holzes vor Augen führen. Es verwandelt jeden Raum in einen einzigartigen Wohlfühl-Bereich und ist somit das perfekte Element für die Einrichtung und Dekorationen.
Eine andere Variante ist, kleinere Akzente aus Holz zu setzen, die dann als interessanter Blickfang dienen. Die Wanddekoration mit Holz in Form einer Verkleidung besteht aber längst nicht mehr aus gewöhnlichen Holzbrettern oder Paneelen (nicht, dass Sie diese nicht auch verwenden können).
Originelle Designs wie 3D-Paneele mit abstrakten Formen oder die Verwendung von Holzscheiben, -leisten, -rechtecken und -quadraten kreieren einzigartige Dekorationen, die in jedem Raum wunderbar wirken. Aus diesem Grund ist ein solches unregelmäßiges Design für die Wanddekoration mit Holz auch so attraktiv.
Die Holzstücken besitzen keine gerade geschnittene Oberfläche, sondern sind in ihren Höhen unterschiedlich. Staunen Sie nicht auch manchmal, welch interessante Ideen es zum Dekorieren gibt, bei denen Dinge verwendet werden, auf die man sonst nie kommen würde?
Mit Holz lassen sich die verschiedensten Designs herstellen und Muster gestalten.
Die dunkle Holz Wand macht das Badezimmer in Kombination mit der weißen Einrichtung zu einem wahren Schmuckstück. Als Inspiration für diese Wanddekoration mit Holz diente, wie Sie sich bestimmt schon denken können, ein zerbrochener Spiegel. Holz kann die verschiedensten Farbnuancen von Hell bis Dunkel, Weiß bis Dunkelbraun und fast Schwarz oder gar Rot besitzen.
Diese Wandverkleidung besteht nämlich aus Holzplatten in verschiedenen Farben, die durch Rahmen aus Leisten voneinander getrennt werden. Die Idee sieht sowohl in Form einer Wandverkleidung toll aus, als auch als einzelne Akzente an der Wand.
Die Wanddekoration mit Holz nimmt in diesem Schlafzimmer fast die ganze Wand ein und hebt das graue, moderne Bett toll hervor.
Zusätzlich dazu besitzt die Wanddekoration mit Holz in Form einer Wandverkleidung kleine Fenster, die als Bilderrahmen dienen.
Der Essbereich wird von einer dunklen Akzentwand und indirekter Beleuchtung geziert, während das Wohnzimmer eine schlichte, weiße Wand besitzt. Diese abgenutzten Bretter wurden so an der Wand angebracht, dass Sie sich überlappen.
Auf diese Weise betonen Sie auch gleichzeitig die davorstehenden Möbelstücke, vorausgesetzt, Sie bestehen aus einer anderen Farbe. Bauen Sie kleinere Paneele aus den Scheiben, um ein geringeres Gewicht zu erhalten. Und die Fliesen oder Kacheln, die so oft als Wand- und Bodenbelag in diesem Raum gewählt wird, lassen sich auch wunderbar mit dem sympathischen Holz kombinieren.
Die weißen Kacheln werden durch dunkle Holzbretter eingerahmt, wodurch eine Balance zwischen hell und dunkel entsteht. Das diese Idee für eine Wanddekoration mit Holz viel Zeit in Anspruch nimmt, können Sie ja die ganze Familie um Hilfe bitten und so ein tolles Familienprojekt starten, auf das alle stolz sein werden. Gestalten Sie ein attraktives Design aus dunklen Holzwürfeln, die vorallem auf einer hellen Wand gut zur Geltung kommen.
Eine tolle Idee ist auch, die Wanddekoration mit Holz zu erweitern und mit demselben Design die Decke zu gestalten. Kombinieren Sie das rustikale Holz in seiner natürlichen Form und Farbe mit modernen und eleganten Möbeln und dekorativen Accessoires.
Falls Sie dafür, wie in diesem Beispiel, Holzscheiben verwenden möchten, können Sie diesmal nicht etwas ungefähr gleichgroße Scheiben in Erwägung ziehen, sondern stattdessen große und kleine kombinieren.
Zu diesem Zweck eignen sich wieder dieselben Elemente wie für die Wandverkleidung, also Paneele, Bretter und Holzstücken. Die Mitte können Sie dann abwechselnd entweder dunkel lackieren oder aber aushöhlen, um darin kleine Spiegel zu fixieren. Ein Fischgräten-, beziehungsweise, Zickzackmuster wirkt ausreichend verspielt, strahlt aber auch eine gewisse Eleganz aus.
Die Holzbretter in diesem Beispiel stellen einen Strand und ein Meer dar und wurden im Ombre-Look gestaltet. Zum Schluss haben wir noch eine letzte Akzent Wanddekoration mit Holz, die Sie gern wieder selbst ausprobieren können. Eines ist jedoch sicher: Das Mosaik-Design wird jedem sofort ins Auge fallen und ein attraktives Highlight an der Wand darstellen.
Damit schaffen Sie nämlich einen charmanten Akzent, der selbst in die moderne Einrichtung passt.
Mit der passenden Beleuchtung können Sie Ihre Wanddekoration mit Holz noch einmal zusätzlich hervorheben.































