„Sträuße mit Tulpen, Hyazinthen, Narzissen und anderen Frühblühern sind wunderbare Liebesbotschafter und eine gute und kostengünstigere Alternative als die weltweit stark nachgefragten exklusiven roten Rosen“, heißt es beim Fachverband. Die Bezugspunkte dazu finden sich in Lifestyle-Magazinen, Fashionshows und den wechselnden Sortimenten der Modegeschäfte, Möbelhäuser und Accessoire-Anbieter“, heißt es beim Fachverband Deutscher Floristen. Es handele sich um die Trendthemen „Reanimated Real“, „Riviera Roadtrip“, „Autumn Atelier“ und „Charming Carmine“: In jedem Trend werden drei Werkstücke präsentiert, darunter immer auch ein Strauß als Top-Seller für den Fachhandel. Am Valentinstag selbst wollen die Floristinnen und Floristen ihre Kunden ebenfalls mit vielen kreativen Blüten-Ideen erwarten – in unterschiedlichen Größen, blumigen Formaten, in symbolhafter Herzform oder frei und luftig zu Sträußen aufgebunden.
Valentinstag: Es gibt Alternativen zur roten Rose
