Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Im Sommer 2018 haben wir uns endlich einen großen Traum erfüllt, für den wir jahrelang gespart hatten. Doch auch der Möbelschwede entschied sich zwischendurch für ein bisschen Veränderung und nahm die Küchenmodule zwischenzeitlich aus dem Sortiment und brachte neue auf den Markt, die leider komplett andere Maße hatten.

Und am Anfang war in meiner Vorstellung die Küche im Landhausstil und der Fußboden im Schachbrettmuster schwarz-weiß gefliest.

Während wir uns für glatte, matte Fronten und schlanke, grifflose Linien entschieden, plante Sonea parallel ihren Traum in Pink und schleppte begeistert eine rosa Küchenfront an und ordnete der Küchenberaterin an, dass es der passende pinke Kühlschrank sein soll. Am Ende war mir fast schon alles egal, Hauptsache DIESE Arbeitsplatte. Aber nicht mein Traum von Schachbrettfliesen in der Küche wurde war, sondern der Wunsch von Herrn Sonnenschein nach einem rustikalen Holzfußboden.

Zwischenzeitlich holte ich Euch alle ins Boot und startete die eine oder andere Instagram-Umfrage. Die Meinung der Fachhändler war so kontrovers, wie sie nur sein konnten: „Einen Holzboden in der Küche?? Bis meine Mutter uns dann den Fachhändler ihres Vertrauens empfahl und wir nicht mehr bloß im Köln-Bonner Umkreis schauten. Und als Herr Sonnenschein dann kurze Zeit später sagte „Das isser!“, war ich erstmal überrumpelt. Ein sehr rustikaler und lebhafter Eicheholzboden, deutlich brauner und honigfarbener, als ich wochenlang bei sämtlichen Interiorbloggern bewundert hatte. Dann haben Sie immer noch die Möglichkeit nachträglich auszubessern, wenn der Boden nach zehn Jahren nicht überzeugen konnte.“

Schließlich überrumpelte mich Herr Sonnenschein noch mit Entscheidungen, wie „Ich habe die matten und nicht die glänzenden Metrofliesen bestellt. Aber die Vorstellungskraft in meinem Kopf war nicht matt und brauchte einen kleinen Moment, um sich gedanklich damit anzufreunden. Wir hatten einen Plan und ich freute mich riesig auf unsere neue Küche.

Wenn man dann über einen Monat sein Geschirr nur im Badezimmer spülen kann und das Essen meistens nur noch lauwarm ist, weil es aus dem Slowcooker kommt, dann lernt man vieles erstmal richtig zu schätzen.

Unsere Wohnung, das Treppenhaus, damit sich kein Nachbar beschwerte, einfach alles. Nachdem ich so viele Gruselgeschichten im Bekanntenkreis über Reklamationen beim Küchenkauf gehört hatte, war meine allergrößte Hoffnung, dass bei uns alles glatt läuft.

Es fing schon morgens damit an, dass die Küchenmonteure sich weigerten die Altgräte mitzunehmen, obwohl dies so vereinbart war. Die Sockelleiste, die vereinbarungsgemäß erst nach dem Verlegen des Holzbodens angebracht werden sollte, lag quer im Treppenhaus und später dann in unserem Wohnzimmer. Zwischenzeitlich brach sich Herr Sonnenschein noch einen Zeh, weil er gegen die Leiste gelaufen war.

Mich nervte das alles extrem und ich setzte ein Ultimatum: Bis Weihnachten möchte ich die Küche fertig haben!

Als die Monteure das nächste Mal anrückten, um die Reklamationen zu beheben, die schief geschnittenen Arbeitsplatten mit einer Abschlussleiste zu kaschieren (eigentlich wollten wir keine Leiste, sondern eine Silikonnaht zur Wand hin), dachten wir eigentlich, dass die Sockelleiste auch endlich angebracht wird. „Aber dann können wir die Sockelleiste gar nicht anbringen, weil dafür brauchen wir eine Kreissäge“

Denn man hatte bei der Küchenmontage im unteren Bereich des Hochschranks die Rückwand, die scheinbar beschädigt war, mit silbernen Klebeband geklebt. Es ist einfach alles schief gelaufen, was man so für möglich gehalten hätte.

Aber nicht nur mit den Küchen-Monteuren hatten wir jede Menge Pech, sondern auch mit dem Handwerker, der uns den Fliesenspiegel nach der Küchenmontage gemacht hat. Sagen wir mal so: gefliest ist gut, aber der Epoxidharz war nicht die beste Entscheidung. *In der Küche mussten wir übrigens zwischenzeitlich schon einmal die Holzdielen entfernen, weil Kaffee kochen und die Kanne vergessen unterzustellen keine so gute Idee ist. Das Küchenfenster wurde ausgetauscht und der Durchgang zur Küche so auf eine Standardbreite verkleinert, dass der Küchenschrank nicht mehr zum Türeingang rausragt

Zwischenzeitlich mussten wir noch einmal die Dunstabzugshaube erneuern, weil unser Modell einen Systemfehler hatte und es ab Werk die Vorgabe gab, dass in einem solchen Fall das komplette Gerät getauscht werden muss. die Küche ist übrigens selten so aufgeräumt wie auf den Bildern, denn es wird gerne und viel darin gekocht.

Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos
Neue Küche – matt weiß grifflos

Küche streichen und gestalten: Farbtendenzen 2021

Graue Küche: Die 6 schönsten Ideen und Bilder