Endlich eine Leseecke, mehr Gemütlichkeit, ein Teppich unter den Füssen oder Bilder an der Wand: Diese blitzschnellen Einrichtungsideen sind perfekt für die vorweihnächtliche Zeit zu Hause. Denn gerade jetzt möchte man es schnell schön haben, und das ohne viel Zeitaufwand und grosse Kosten.
Montieren Sie ein paar gute Haken an die Innenseite der Wohnungstür oder stellen Sie, wie in der Sweet-Home-Geschichte «Diese Möbel sind eine Überlegung wert», einen Schrank in den Gang.
Stellen Sie sich vor, hier zu sitzen, an einer heissen Schokolade zu nippen und in ein packendes Buch zu tauchen, während die anderen fernsehen, sich in endlosen Konversationen verlieren oder einfach immer noch nicht entschieden haben, wer wohl den Tisch abräumt und die Küche macht!
Nie mehr allein: Beistelltische, Teppiche und Leuchten sind die beste Gesellschaft für Sitzmöbel. Man ist ja auch nicht immer gerne alleine – dasselbe gilt für die Möbel.
Egal, ob Sie nun in einer solch grosszügigen Wohnung oder in einer ganz bescheidenen wohnen, Sie können immer mehr daraus machen. Stellen Sie ein Möbel, wie etwa ein Sideboard oder eine Konsole, hinter ein Sofa oder eine Eckgruppe und schon haben Sie ein völlig neues Wohngefühl. Und natürlich Platz für Leuchten, Bücher, Blumen, ein wenig Adventsdekoration und vieles mehr.
Für diese Idee muss man eine Sitzgruppe nicht mal mitten in den Raum stellen.
Und bei dem wissen wir alle, dass dieses chice Kleid nicht zwingend von Chanel kommen muss! Endlich mehr Zuhausegefühl: Das Bett allein macht noch kein wohnliches Schlafzimmer.
Wenn Sie das Schlafzimmer verschönern, dann bekommen Sie mit wenig Aufwand erstaunlich viel mehr Wohnqualität und damit natürlich auch Freude. Sie hat überall Platz, nicht nur am Bettende, und man kann sie gemütlich mit Büchern, Kissen, Frühstück oder einem Lämpchen beladen. Dann empfehle ich auch Teppichmuffeln, wenigstens je einen weichen Läufer auf beide Seiten des Bettes zu legen. Zum Schluss, wenn Sie das nicht bereits haben, kleiden Sie Ihr Bett in ein Winteroutfit mit warmen Decken und zusätzlichen Kissen. Dann ist es Zeit, endlich ein paar Bildern, Drucken und Fotos einen angemessenen Rahmen zu geben. Denken Sie dabei an die hübschen, kuschligen Hotelzimmer, in denen man sich auch schon mal das Dinner auf das Zimmer bestellt.
Manchmal verträgt auch ein Wohnzimmer noch einen kleinen Tisch, neben der grossen Tafel im Esszimmer. Es muss ja nicht immer dort bleiben, doch in diesen kalten Wintertagen, in denen wir zu Hause sind, bietet ein Bett in der Ecke auch einen guten Leseplatz. Der schnellste Einrichtungstrick: Blumen und Zweige – davon kann man nie genug haben. Zum Schluss noch der einfachste und schnellste Trick, mit dem man die Wohnung aufhübschen kann: Blumen und Zweige!
Denn wie das Leben ohne Blumen war, kennen wir noch vom Lockdown im April! Leserbriefkasten: Dachschräge Infos einblenden Haben Sie Einrichtungsfragen oder möchten Sie gute Ideen teilen?
Der Sweet Home Leserbriefkasten ist der richtige Ort dafür: [email protected] Leserin Gabi Buchwalder hat mir kürzlich Folgendes geschrieben: «Vielen Dank für Ihren Blog. Das heisst: Wie lassen sich Dachschrägen, die in meinem Fall fast ganz bis zum Boden reichen, nutzen?
Damit macht man aus meiner Sicht einfach den Raum kleiner und enger.
Lesen Sie die wunderschöne Homestory von einem Paar, das in einer Wohnung mit Dachschräge wohnt: «Über den Dächern von St. Gallen».
Ihr Beruf führte sie nach Paris, New York und München und einige Jahre als Modechefin zur Zeitschrift «annabelle». Ihr Beruf führte sie nach Paris, New York und München und einige Jahre als Modechefin zur Zeitschrift «annabelle».














