„Was kann ich tun, damit meine Blumen länger halten?“, diese Frage bekomme ich sehr oft gestellt. Grundsätzlich kann man aber sagen, der beste Zeitpunkt zum Schnitt ist bei allen Sorten ungefähr kurz nachdem sich die Blüten geöffnet haben und bevor sich die Pollen ausbilden und bestäubt werden
Du kannst auch spät am Abend schneiden, wenn es bereits abgekühlt ist, damit habe ich jedoch nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Dann hatten deine Blumen etwa vier bis sechs Stunden Zeit, sich an einem kühlen, dunklen Ort zu hydrieren. Musst du die Blumen für ein paar Tage lagern, weil du sie z.B. erst am Wochenende verschenken möchtest, sollte der Strauß so kühl und dunkel wie möglich stehen. Größere Mengen lagere ich in einem Bunker, dort sind konstante 8 Grad oder in der Garage, immer noch besser als im Haus.
Sollten deine Blumen nicht aus dem Garten, sondern aus dem Blumenladen kommen, darfst du sie nicht über den Kompost entsorgen, da sie zu viele Giftstoffe enthalten. Die Blüten, die schneller welken, wie z.B. Wicken, Dahlien oder Mohn schneide ich mit einer Schere einfach vorsichtig heraus, rüttel dann ein bisschen am Strauß, so dass sich die Lücken wieder schließen.
