Der Umbau von der Badewanne zur Dusche sorgt dafür, dass Sie länger in Ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben können. Für jeden ist es der größte Wunsch, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu leben.
Vor allem sind heute immer noch die wenigsten Bäder barrierefrei oder zumindest seniorengerecht gestaltet.
Neue Technologien ermöglichen den raschen Umbau der Badewanne zur Dusche innerhalb eines Tages.
In nur wenigen Stunden ist der Badewannen-Tausch perfekt und an dem ehemaligen Platz der alten Badewanne steht eine neue Dusche mit hochwertigen Glaswänden. Und das alles ganz ohne Fliesenschaden, denn die Glaswände werden auf die bestehende Fliesenfläche aufgesetzt.
Innerhalb von wenigen Stunden wird Ihr Bad umgebaut und bereits am folgenden Morgen können Sie ohne Einschränkungen bequem duschen. Ihre alte Badewanne wird vorsichtig entfernt und von einem Handwerker, wie übrigens auch der anfallende Schutt, entsorgt.
Nachdem alle Fugen wasserdicht silikoniert wurden, ist der Umbau fertig und die Techniker reinigen Ihr Bad und entsorgen den angefallenen Schmutz.
Abschließend trocknet Ihre neue Dusch Oase über Nacht und ist am nächsten Morgen einsatzbereit. Wie viel für das Ausgleichen des Bodens und den Anschluss der Dusche durch einen Fachbetrieb zu bezahlen ist, hängt vom Einzelfall ab. Das Fliesen der Wandseiten, wo früher die Badewanne stand, beläuft sich auf etwa 15 bis 100 Euro pro Quadratmeter, je nach Qualität der Kacheln.
Der Umbau bedeutet einen langfristigen Komfortgewinn und ist eine Maßnahme im Sinne des altersgerechten Umbaus und daher förderfähig durch die KfW. Beispielrechnung: In einem Bad soll statt einer Badewanne eine Dusche mittlerer Qualität zum Einsatz kommen.
Wenn Sie einen Umbau der Badewanne zur Dusche benötigen, um auch im hohen Alter oder bei Pflegebedürftigkeit im eigenen Zuhause zu wohnen, dann ist für Sie die Frage der Finanzierung, neben den Möglichkeiten der Umsetzung, wahrscheinlich ein zentrales Anliegen. Die Pflegekassen unterstützen Umbaumaßnahmen zur Barrierefreiheit im eigenen Zuhause, beispielsweise für den Umbau der Wanne zur Dusche, mit einem Zuschuss von bis zu 4.000 Euro pro pflegebedürftige Person im Haushalt.
§ 40 SGB XI legt die gesetzlichen Voraussetzungen für einen barrierefreien Badewannen Umbau fest. Um Zuschüsse für den Umbau von Badewanne zur Dusche erhalten zu können müssen Sie über einen Pflegegrad verfügen und eines der drei folgenden Kriterien erfüllen:
Die Umbauten erleichtern die häusliche Pflege erheblich und verringern die Belastung für den Pflegebedürftigen bzw. die Pflegepersonen. Ein barrierefreies Bad kann in der Regel allein mit dem bewilligten Zuschuss für wohnumfeldverbessernde Maßnahme finanziert werden. Den größte Kostenfaktor stellt der Umbau der Wanne zur Dusche dar, wobei der Zuschuss in den meisten Fällen kostendeckend ist. Sie können maximal 4.000 Euro von der Pflegekasse erhalten, wenn Sie Ihre Badewanne barrierefrei umbauen lassen wollen.
Sollte nicht alles Geld für eine Maßnahme verbraucht werden, verfällt der Rest nicht, sondern kann für andere Anpassungen verwendet werden. Der Antrag, für den Umbau von der Wanne zur Dusche, kann bei Ihrer Krankenkasse oder Pflegekasse formlos erfolgen.
Es ist ratsam, die Leistung vor Auftragsvergabe bzw. Realisierung Ihrer Baumaßnahmen zu beantragen, da Beweisschwierigkeiten bei nachträglicher Prüfung zur Notwendigkeit einer Maßnahme zu Lasten des Versicherten gehen. Die unkomplizierte Teilsanierung führt zu mehr Mobilität in den eigenen vier Wänden und fördert das selbstbestimmte Leben darin.
In manchen Altbauten ist die Montage einer barrierefreien Dusche problematisch – es kann alternativ eine Badewannentür eingesetzt werden.

