Und für solche Anlässe nimmt man sich auch gerne Zeit um den Tisch schön einzudecken. Oft braucht es nämlich gar nicht viel um einen Tisch festlich erscheinen zu lassen.
Meist hat man einiges zu Hause mit dem sich was Schönes zaubern lässt.
Aber nur so weit, dass zwischen dem Rand und der ersten Lage etwa einen Zentimeter Abstand bleibt. Wende die Serviette und halte sie dabei gut fest, damit sie nicht auseinander fällt. (5) Falte nun die rechte Seite und danach die linke Hälfte nach innen, dass die Außenkanten mittig, gerade aufeinander liegen (6 + 7).
Damit der Tannenbaum später auch auf dem Teller steht, werden die beiden Seiten mit einer Büroklammer fixiert. Wende die Serviette erneut und lege sie so hin, dass die vier Lagen mit dem Spitz nach unten zeigen. Beginne dabei bei der obersten und verstecke die Spitzen der restlichen drei Schichten unter den jeweils vorherigen. Wunderbare, friedliche Weihnachtstage wünsche ich euch und für das neue Jahr nur das Allerbeste.
Ich freue mich, dass ich auch im neuen Jahr hier auf dem Blog von Emmeküche meine Ideen und Rezepte an euch weiter geben darf. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die liebe Miriam und an Roland für die unkomplizierte und tolle Zusammenarbeit.








