Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Denn nur in einer gesunden Wohnumgebung können wir uns körperlich und geistig so richtig erholen. Hier sollten nur Möbelstücke Platz finden, die du wirklich brauchst oder die dir einen besonderen Mehrwert bieten. Damit er optisch keine Enge erzeugt, empfehlen sich Fronten aus hellem Holz oder in einem gedeckten Weißton. Gibt es eine passende Nische in deinem Raum, kannst du hier Regalbretter einsetzen und sie mit einem Vorhang davor als Alternative zum klassischen Schrank nutzen. Hier geht es darum, die eigene Garderobe auf wenige hochwertige Kleidungsstücke zu reduzieren, die sich untereinander gut kombinieren lassen. Statt eines klassischen Nachttischs mit Schublade kannst du auch einen kleinen Beistelltisch nutzen – das wirkt besonders luftig und leicht.

So sind deine Möbelstücke miteinander verbunden und erzählen dennoch ihre ganz eigene Geschichte. Weiße Wände lassen einen Raum weit erscheinen, wirken frisch, ruhig und neutral.

Für welche Schlafzimmer Wandfarbe du dich auch entscheidest: Bleibe dabei und achte darauf, sie in den Elementen deiner Einrichtung wieder aufzugreifen. Unser Tipp: Wusstest du, dass du statt herkömmlicher Dispersionsfarbe auch mineralische Farben auf Kalk- oder Silikatbasis verwenden kannst?

Die Schlafzimmer Beleuchtung beeinflusst nicht nur die Stimmung im Raum, sondern ist auch für deine Schlafqualität entscheidend. Befinden sich aber störende Lichtquellen wie Straßenlaternen vor deinem Fenster, kannst du es mit einem dichten Vorhangschal oder einer Jalousie abdunkeln.

Damit du am Abend wirklich zur Ruhe kommen kannst, solltest du sehr helle Schlafzimmer Lampen vermeiden. Eine Kombination verschiedener Leuchten ist ideal – so kannst du das Licht der Tageszeit und dem Zweck entsprechend anpassen.

Lampen wie die Korblampe Kisi zeichnen durch ihre einzigartige Struktur lebendige Bilder aus Licht und Schatten an die Wände. Kombiniere zum Beispiel zwei Schlafzimmer Lampen oder nutze eine Hängelampe neben dem Bett als Alternative zur klassischen Nachttischlampe. Gerade minimalistische und moderne Schlafzimmer gewinnen durch den Einsatz von Kissen, Decken und Teppichen direkt an Behaglichkeit. Helle Farben und schlichte Designs wirken freundlich und einladend und lassen sich zudem gut mit weiteren Kissen und Decken ergänzen.

Da die Bettwäsche in direkten Kontakt mit deiner Haut kommt, solltest du außerdem Wert auf ein angenehmes und gut verträgliches Material legen. Während die gekreppte Seersucker und die flauschige Biber Bettwäsche in der Regel komplett aus Baumwolle gefertigt werden, können bei anderen Ausführungen wie Jersey allerdings auch künstliche oder tierische Fasern mitverarbeitet sein.

Die leicht angeraute Struktur des natürlichen Materials schmiegt sich sanft an die Haut und lässt ihr dennoch genug Luft zum Atmen.

Gerade als Bettwäsche im Sommer lieben wir Leinen, da es viel Feuchtigkeit aufnimmt, schnell trocknet und so für ein angenehmes Schlafklima sorgt.

Zurückhaltende Muster und die einzigartigen Strukturen handgewebter Textilien entfalten hier besonders schön ihre Wirkung. Wir finden es außerdem sehr praktisch, neben dem Kopfkissen noch ein kleines, festes Kissen wie Nala aus Jute und Baumwolle zur Hand zu haben.

Es wird zur angenehmen Stütze, wenn wir im Bett lesen oder es uns für eine Meditation vor dem Schlafengehen bequem machen möchten. Eine Decke wie unsere Kera aus Bananenfaser ist im Schlafzimmer ein echter Hingucker und spendet zusätzliche Wärme, wenn du sie brauchst. In heißen Sommernächten kann sie auch deine Bettwäsche ersetzen – die robuste Decke lässt sich danach einfach bei 30 °C waschen.

Zudem sorgt sie als Tagesdecke mühelos für einen aufgeräumten Look: Verwende deine Lieblingsdecke einfach als lockeren Überwurf, anstatt das Bettzeug gezielt zu drapieren. Durch seine schalldämmende Wirkung bringt er außerdem Ruhe in den Raum und macht es so noch leichter, abzuschalten. Teppiche aus Naturfasern wie Seegras, Wasserhyazinthe oder Baumwolle eignen sich für den Einsatz in deinem Schlafzimmer besonders gut.

Auch wenn wir im Schlafzimmer gern auf Zurückhaltung setzen, lieben wir es, ausgewählte Accessoires aus natürlichen Materialien zu dekorieren. Sie schaffen eine Verbindung zwischen den Möbelstücken im Raum und lassen ihn weniger funktional erscheinen. Unsere drei besten Schlafzimmer Ideen mit nachhaltigen Wohnaccessoires haben wir im Folgenden für dich zusammengestellt.

Je nach Größe und Form lassen sie sich vielseitig verwenden: zur Aufbewahrung von Kissen und Decken, als kleiner Ordnungskorb auf dem Nachttisch oder im Kleiderschrank sowie als natürlicher Wäschekorb.

Gleichzeitig wirken sie in einer reduzierten Umgebung als natürliche Hingucker – so wie unser bauchiger Seegras Korb Juma mit seinem abgesetzten Streifen aus goldig-schimmernder Wasserhyazinthe. Wir nutzen zum Beispiel kleine Schälchen wie unsere Sana auch gern, um darin Schmuck aufzubewahren.

Wenn wir es uns einmal besonders gemütlich machen wollen, eignen sich die handgefertigten Schalen ebenfalls gut als schlichte Kerzenhalter. Wenn unser Blick am Morgen als erstes auf das grüne Blattwerk fällt, spüren wir das ganz besonders.

Pflanzen im Schlafzimmer sehen aber nicht nur schön aus, sondern können sich auch positiv auf unseren Schlaf auswirken.

Besonders voluminöse Exemplare wie die Monstera wirken außerdem als zusätzlicher Schalldämpfer und reduzieren störende Geräusche. Wirf gerne einen Blick auf unsere natürlichen Pflanzenkörbe und lass dich für deine Schlafzimmer Einrichtung inspirieren! So fühlen wir uns in einem zu engen Raum schnell bedrängt und erleben womöglich sogar Stress durch eine unaufgeräumte Atmosphäre.

Lass so viel Tageslicht wie möglich herein und sorge auch am Abend für eine gemütliche Schlafzimmer Beleuchtung. Kombiniere zum Beispiel verschiedene Kissenbezüge mit feinen Webstrukturen und dezenten Mustern wie bei unseren Vana aus Bananenfaser.

Ein großer schlichter Teppich wie Tala lässt sich gut mit einem leichten Vorleger wie unserem Webteppich Madura ergänzen. Eine freie Zimmerecke eignet sich gut, um sie mit einem gemütlichen Sessel und einer schönen Decke zum Lesen, Träumen und Entspannen zu nutzen. Egal ob großes oder kleines Schlafzimmer: Es gibt einige Dinge, die in deinem Ruheraum möglichst keinen Einzug halten sollten. Wenn es gar nicht anders geht, versuche ihn zumindest optisch abzugrenzen: Mit einem runden Teppich unter deinem Schreibtisch kannst du dir eine kleine Arbeitsinsel schaffen.

Achte in jedem Fall darauf, hier Ordnung zu halten und verstaue Unterlagen und Büromaterial in blickdichten Körben. Bügeleisen, Staubsauger oder Wäscheständer: Aus Platzmangel lagern wir oft viele Dinge im Schlafzimmer, die hier eigentlich nicht hingehören.

Natürliches Schlafzimmer mit nachhaltigen Materialien
Natürliches Schlafzimmer mit nachhaltigen Materialien
Decke aus Bananenfasern im gemütlichen Schlafzimmer
Decke aus Bananenfasern im gemütlichen Schlafzimmer
Minimalistischer Nachtisch mit Monstera und eckigem Aufbewahrungskorb
Minimalistischer Nachtisch mit Monstera und eckigem Aufbewahrungskorb
Natürliches Schlafzimmer in hellen Farben
Natürliches Schlafzimmer in hellen Farben
Schlafzimmerlampe aus Leinen
Schlafzimmerlampe aus Leinen
Kissen aus Baumwolle und Jute im natürlichen Schlafzimmer
Kissen aus Baumwolle und Jute im natürlichen Schlafzimmer
Großer Teppiche aus Naturfasern
Großer Teppiche aus Naturfasern
Großer Wäschekorb aus Seegras mit Henkeln im Schlafzimmer
Großer Wäschekorb aus Seegras mit Henkeln im Schlafzimmer
Steingut Keramik als Deko im Schlafzimmer
Steingut Keramik als Deko im Schlafzimmer
Seegras Pflanzenkorb in gemütlichem Schlafzimmer mit Korblampe
Seegras Pflanzenkorb in gemütlichem Schlafzimmer mit Korblampe
Gestreifte Seegras Wäschekörbe im Schlafzimmer
Gestreifte Seegras Wäschekörbe im Schlafzimmer
Eckiger Naturfaser Teppiche im Schlafzimmer
Eckiger Naturfaser Teppiche im Schlafzimmer
Eckige Aufbewahrungskörbe aus Seegras im Schlafzimmer Kleiderschrank
Eckige Aufbewahrungskörbe aus Seegras im Schlafzimmer Kleiderschrank
>
>

Lichterkette Vorhang Outdoor

DIY Hochbeet aus Paletten bauen