Mittlerweile ist die Kunst des Weglassens ein etablierter Wohnstil geworden und befreit unsere Wohnung von Überflüssigem Kram. Das reduzierte Design bringt Ruhe, Einfachheit und Ordnung in deinen Raum, da der Alltag manchmal komplex und stressig genug sein kann. Wenn du allerdings viel Dekoration hast und verspielte Sachen magst, solltest du dich für einen anderen Stil entscheiden. Ein flauschiger Teppich, kuschelige Textilien und Dekorationskissen fürs Bett dürfen natürlich nicht fehlen, wenn du dein Schlafzimmer urig einrichten möchtest.
Dir sind so gut wie keine Grenzen gesetzt und jeder Geschmack hat die Chance mit der Modernität eines Raumes verbunden zu werden. Durch klare Linien und Formen sowie farbige Akzente wie Kissen in Knallfarben verleihst du deinem Wohnraum ein wenig Pepp und Gemütlichkeit, sodass er nicht zu steril wirkt.
Feng Shui beschreibt die Beziehung zwischen Natur und Mensch und gibt Anregungen, wie dein Lebensumfeld positiv beeinflusst werden kann und somit unser Wohlbefinden steigert. Räume, die nach Feng Shui eingerichtet sind, sollen eine positive Atmosphäre ausstrahlen und seinen Bewohnern ein Gefühl von Schutz, Geborgenheit und Stärke geben.
Das Befolgen von ein paar einfachen Grundprinzipien hilft dir dabei, eine gesunde Nachtruhe zu finden und besser zu schlafen.
Durch geschlossene Schränke, symmetrische Anordnungen und klare Ordnung, strahlt dein Schlafzimmer mehr Ruhe aus.
Bei den Accessoires eignen sich Steine, Muscheln, Blumen, Blätter oder sogar eine Schale Wasser. In niedrigeren Räumen ist ein Schlafsofa mit Stauraum von Vorteil, da es Sofa und Bett kombiniert und dazu noch Bettdecken oder Bettwäsche im -Inneren verstaut.
Wenn du dich von den einheitlichen Möbeltrends gängiger Möbelhäuser abheben möchtest, sind Designermöbel die richtige Lösung für dein Schlafzimmer.