Die wegen ihrer Blütezeit und Blütenform auch Osterglocken genannten Narzissen (Narcissus) lieben sonnige bis halbschattige Plätze und kommen mit jedem Boden ohne Staunässe zurecht. Ob in Gruppen im Beet, in Töpfen oder als Stars in der Vase – Narzissen machen immer eine gute Figur und eignen sich perfekt als blühende Deko! Von September bis Mitte Oktober, je nach Größe der Zwiebel etwa 10-15 cm tief pflanzen, etwas Sand ins Pflanzloch geben.
Sobald die Blätter austreiben, mineralischen Volldünger oder Natürdünger geben, nach der Blüte Fruchtansätze abscheiden, das Laub erst nach dem Vergilben entfernen.
Rosen übertreiben es manchmal mit ihrem Stolz, Nelken können richtig zickig sein, und Orchideen dulden niemanden neben sich. Mit nur wenigen Mitteln, nämlich den zwei Farben Gelb und Weiß und einer Blütenform, schafften es im 16. Jahrhundert einige Wildfänge des östlichen Mittelmeerraumes, die Herzen großer Kalifen zu brechen – und sicherten sich so ihren festen Platz in den osmanischen Gärten.
Im westlichen Europa hatte man die Narzissen bis dahin glatt übersehen, obwohl es auch dort ein riesiges Angebot von Naturformen gab. Um in dem Sortenwust den Überblick zu behalten, legte die britische Royal Horticultural Society nach Blütenformen eingeteilte Narzissenklassen fest. Trotz des Höhenflugs haben Narzissen ihr freundliches Gesicht nicht verloren und sind als Team immer noch unschlagbar.
Und im Garten scharen die meisten im Laufe der Jahre durch die Bildung von immer neuen Tochterzwiebeln Trupps von Gleichgesinnten um sich.
Deshalb düngt man sie jedes Jahr etwa Anfang März, wenn die Narzissen gerade ihre Blätter aus dem Boden schieben. Gönnen Sie den Narzissen pro Quadratmeter eine Hand voll Blaukorn oder einen anderen schnell löslichen Volldünger.
Diese Narzissen können Sie noch bis April in Töpfe und Kübel oder auch in den Garten pflanzen, sie brauchen aber Schutz vor Spätfrösten. Dann sollten Sie die Zwiebeln alle drei bis vier Jahre nach der Blüte teilen, sobald das Laub vergilbt ist.
Graben Sie die Narzissen einfach mit dem Spaten aus, teilen Sie sie in Bündel von vier bis sechs Zwiebeln und setzen Sie diese in einem Abstand von mindestens 25 cm wieder in den Boden.
Tauchen Sie die frisch geschnittenen Narzissen deshalb kurz in heißes Wasser und lassen Sie sie 24 Stunden in einer gesonderten Vase stehen.



