Es gibt mehrere Optionen, die Ihnen sowohl Haltbarkeit und Stabilität der Möbel als auch ein schönes Design bieten, das das charmante Aussehen Ihrer Terrasse ergänzen würde. Denken Sie an geräumige und moderne Sofas und Esstischgarnituren, die aus langlebigen Harthölzern oder rostfreiem Aluminium gefertigt sind, die den Elementen genauso gut standhalten wie die zeitlosen Designs. Es gibt auch herrliche Optionen aus zeitlosen Rattan-Lounge-Sets mit Aluminiumrahmen, zeitgenössischen Adirondack-Stühlen und Esszimmer-Sets aus Aluminium sowie eine Mischung aus erschwinglicheren Terrassenmöbeln aus Akazien- und Mahagoniholz und besonders haltbaren Teakholz-Varianten.
Denn im Gegensatz zu korrosivem Stahl, der zum Schutz auf die Pulverbeschichtung angewiesen ist, bildet Aluminium eine eigene Schutzbarriere, die das Eindringen von Feuchtigkeit in die Oberfläche verhindert und es zu einem äußerst rostfreien und witterungsbeständigen Metall macht.
Die meisten modernen Korb- oder Rattanmöbel für den Außenbereich bestehen jedoch aus PE-Rattan oder Polyrattan, einem Polyurethan-Kunststoff, der leicht, wasserdicht, witterungsbeständig und wartungsarm ist. Teakholz hat nicht nur eine extrem dichte Maserung, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert, sondern auch einen hohen Gehalt an natürlichen Ölen, die das Holz nach dem Schneiden vor Verwitterung bewahren.
Sie können das Teakholz nachbehandeln, indem Sie Teaköl benutzen, um es noch wetterfester zu machen, aber viele lassen das Holz im Laufe der Zeit verwittern, bis es seine charakteristische weiche, silbrige Patina annimmt. Günstigere und schneller wachsende Alternativen, die sich inzwischen großer Beliebtheit bei Möbeln für den Außenbereich erfreuen, sind die Harthölzer Akazie und Eukalyptus.










