Sie sind eine einzigartige und ziemlich alte menschliche Erfindung, mit deren Hilfe wir alternative Realitäten in unsere Wohnungen bringen können. Bei der ästhetischen Optimierung von Innenräumen war diese Art von Wandverkleidung schon immer eine günstigere Alternative zu anderen Mitteln.
Wenn Sie Tapezierung lieben und planen, auf diesem Weg zu dekorieren, sind Sie wahrscheinlich auf der Suche nach Orientierung. Da man von dem monochromen Minimalismus in der Inneneinrichtung genug zu haben scheint, erlebt die Tapetendekoration gerade ein gewisses Revival.
Es ist beeindruckend, was man alles mit Tapeten erreichen kann – eine wunderbare Akzentwand oder Harmonisierung zwischen den Räumen – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Tapeten können, wenn geschickt eingesetzt, die Raumwahrnehmung verzerren, alle Arten von optischen Täuschungen schaffen und eine völlig neue Bestimmung des gesamten Interieurs zur Geltung bringen.
Denken Sie an die Traditionen des abstrakten Expressionismus und die figurativen Leistungen von Juan Miro oder Fernand Léger. Op-Art inspirierte Muster in der Einrichtung werden mit kräftigen Farben und gewagten großflächigen Designs futuristische Vibes ausstrahlen. Für die Siebziger typische Tapeten haben sich den Platz unter den kultigsten Tapetenmustern aller Zeiten verdient, neben diesen von Schumacher oder Quadrille. Eine weitere typische Funktion von Tapeten, die stark mit deren Geschichte als kostengünstige Alternative zu anderen luxuriösen Dekorationsformen wie Wandteppiche oder Wandmalereien verbunden ist, wird auch 2023 Trendsetter sein.
Tapeten, die diverse Materialien wie Marmor, Beton, Holz oder Terrazzo imitieren, verleihen dem Interieur Textur und Tiefe, ohne dass Sie tatsächlich eine Wandverkleidung machen lassen. Wissenswertes: Eines der frühesten Beispiele für diese Funktion von Tapeten waren die Flocktapeten, die wie geschnittener Samt aussahen und sich in Europa des 17. Jahrhunderts großer Beliebtheit erfreuten.
Die Besessenheit von der Natur diktiert einen weiteren Trend in Bezug auf die Farbpalette: die Vorliebe für ruhige, irdische Töne wie Beige, Mauve, Terrakotta und Olivgrün. Solche Tapeten ergänzen perfekt andere natürliche Materialien wie Holz oder Keramik, die Sie in Ihrer Einrichtung möglicherweise haben können.
Eine weitere mutige und frische Art, das Tapezieren im Jahr 2023 radikal umzudenken, ist die tapezierte Zimmerdecke.









