Der Ton-in-Ton Look ist aktuell besonders begehrt und macht mindestens genau so viel Eindruck, wie Kissen mit Farbkontrasten. Sehr detailreiche florale Prints oder Paisley-Muster sind weniger geeignet, wenn du ein modernes Interieur anstrebst. Dann sind minimalistische Varianten mit klaren Linien und Symmetrien besser geeignet. Kannst du dich also nicht für eine Farbe entscheiden, darfst du gerne verschiedene auswählen. Entscheide dich für runde Varianten , um deiner Couch einen ganz neuen Look zu verleihen. Du kannst sie natürlich auch mit rechteckigen oder quadratischen Kissen mischen – so werden sie schnell zum Eyecatcher der Kombination.
Bei einer modernen Einrichtung verzichten wir häufig auf knallbunte Nuancen und wilde Farbspielereien. Gedämpfte Töne wie Altrosé, Maigrün oder ein rauchiges Blau-Grau passen hervorragend zu einer zeitgemäßen Einrichtung und lassen sich mit den unterschiedlichsten Sofa-Farben kombinieren.
Ist dir der Kontrast zu hart, kannst du dich für eine zusätzliche Zwischennuance entscheiden, welche die Kombination weicher aussehen lässt. Kunstfell-Varianten sind besonders gut geeignet: Ihr voluminöses Aussehen und die griffige Haptik macht sie zur perfekten Ergänzung für glatte Kissenbezüge aus Satin, Bauwolle oder Leinen. Sie passen nicht nur zur Ledercouch, sondern bilden auch einen schönen Kontrast zu Sofas aus grober Baumwolle. Wer kein echtes Leder kaufen möchte, darf sich natürlich auch gerne für Kunstleder entscheiden – der Look ist fast identisch.
Schnapp dir ein leuchtendes Kissen, das für ein farbiges Highlight auf deinem Sofa sorgt. Schön wirkt ein sattes Senfgelb , Babyblau oder Edelstein-Nuancen, wie Saphir-Blau oder ein leuchtendes Amethyst-Violett. Boho-Kissen mit Fransen und schönen Bestickungen sind eine weitere Möglichkeit, um deine Couch durch abwechslungsreiche Texturen zu verschönern. Solltest du dich für den Boho-Look interessieren – in diesem Artikel erfährst du, wie du die perfekten Räume im Boho-Stil kreieren kannst.





