Guido Schäfer berät seit 18 Jahren für SchwörerHaus Menschen, die sich ihren Traum vom Wohnen erfüllen möchten. Sie hat das Projekt Green Living Space für SchwörerHaus mit den Partnern IKEA, Gira und Vaillant begleitet. Es hat alles, was ein Haus von Schwörer ausmacht, etwa sehr gut gedämmte Wände oder dreifach verglaste Fenster.
Seit knapp acht Jahren schon bietet der Hersteller von Holzfertighäusern die Flying Spaces an. Mit Eichenparkett, Smarthome-Technik und Vaillant Photovoltaikmodulen, die in die Fassade integriert sind und für grüne Energie sorgen. Die Dachterrasse ist ein Outdoor-Wohnzimmer mit Gasgrill und einem Gartenhäuschen, in dem sich Zutaten und Geschirr lagern lassen; die Getränke stehen im Kühlschrank kalt, denn natürlich gibt es einen Strom- und Wasseranschluss.
Der Zimmerermeister erzählt gern und gekonnt, hilft die Vorstellungskraft zu beflügeln, stellt Ideen vor: eine Senioren-WG aus Flying Spaces etwa. Jeder hat dort seinen eigenen Bereich, alle einen gemeinsamen und sollte sich jemand entscheiden, anders zu leben, sind die Module ja flexibel und können umziehen. Die Minihäuser könnten auf Bestandshäuser aufgesetzt werden oder Baulücken füllen, eignen sich also perfekt zur Nachverdichtung. Die Möglichkeiten sind groß, aber Schäfer weiß: Gewisse Voraussetzungen müssen erfüllt sein, Abstände nach Bauvorschrift eingehalten werden. „Wir haben uns zusammengesetzt und nach einer technischen Lösung gesucht, die energetisch gut ist und gleichzeitig designorientierte Kunden anspricht. Das Projekt Green Living Space war daher eine gute Gelegenheit, neue flexible Lösungen zu etablieren, die effizient, ressourcenschonend und somit nachhaltig sind.“
Der auroPOWER Wechselrichter wandelt den gewonnenen Photovoltaikstrom für einen optimalen Ertrag nahezu verlustfrei in nutzbaren Haushaltsstrom um. Im Badezimmer, fast unsichtbar hinter einer kleinen Klappe, verbirgt sich ein Vaillant electronicVED exclusiv, ein vollelektronisch geregelter Durchlauferhitzer, der für ausreichend Warmwasser sorgt. Junge Leute, die nicht in einer Eigentumswohnung eingesperrt sein wollen, sondern gern Grün um sich herum haben möchten“, erklärt Kochner. „Unsere Gesellschaft wandelt sich und wird mobiler, Lebenssituationen ändern sich – dies verlangt nach flexiblen Wohnlösungen“, erklärt Johannes Schwörer, Geschäftsführer von SchwörerHaus.



