Küchen aus Mikrozement werden von immer mehr Renovierungsfachleuten, Architekten und Dekorateuren bevorzugt, da diese dekorative Beschichtung zahlreiche Vorteile bietet. Eine Beschichtung, die einzigartige Kreationen für die Renovierung eines so wichtigen Raums wie der Küche garantiert. Eine der Besonderheiten von Mikrozement in Küchen ist, dass er dank seiner Vielseitigkeit auf vielfältige Weise eingesetzt werden kann. Ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten, zu dem noch die große Vielfalt an Farben hinzukommt, die es für dieses Material gibt. Ihre Nahtlosigkeit, die die Kontinuität und die Helligkeit des Raums verstärkt, verleiht der Küche eine wegweisende Ästhetik und vor allem eine hohe Funktionalität. Unabhängig von der Oberfläche, die mit Mikrozement bedeckt ist, gewährleistet er eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, Verkehr und Umgebungsfeuchtigkeit sowie andere Vorzüge.
Die Ausführungen von Küchen mit Mikrozement sind vielfältig und passen sich dem Geschmack und den Vorlieben jedes Einzelnen an. Eine Verkleidung, die sich dadurch auszeichnet, dass sie die übrigen Elemente des Raums in Bezug auf die Dekoration problemlos ergänzt.
Vor allem, weil sie eine schnelle Renovierung der Küche ermöglicht, ohne dass diese unbewohnbar wird, da keine Bauarbeiten erforderlich sind und somit Schutt und Schmutz vermieden werden.
Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Eigenschaften, damit Sie verstehen, warum Mikrozementküchen zu einem absoluten Trend bei der Renovierung von Küchen in Wohnungen, Restaurants und Hotels geworden sind. Von eher neutralen Tönen wie Weiß, Grau oder Schwarz bis hin zu auffälligeren Pigmenten.T opciment bietet eine vollständige Palette von Mikrozementfarben an. Zwei unterschiedliche Faktoren, die Mikrozementböden und -wände in Küchen sowie mit Mikrozement beschichtete Küchenarbeitsplatten in Mode gebracht haben.
In diesem Fall ist die Gewährleistung einer wasserdichten Oberfläche in einem Raum, der so stark mit Wasser und ähnlichen Flüssigkeiten in Berührung kommt, unerlässlich. Mit der Verwendung von Lacken und Dichtungsmitteln, die von Topciment entwickelt wurden (página productos), können Küchen mit Mikrozement wasserdicht gemacht werden. Wenn es etwas gibt, das dieses Material charakterisiert, dann ist es die große Bandbreite an Möglichkeiten, die es bietet. Für Menschen, die eine Küche bevorzugen, die verschiedene Materialien (Holz, Gipskarton, Schiefer oder Fliesen) kombiniert.
Weiße Töne werden nicht nur die Dimensionen Ihrer Küche vergrößern, sondern auch das natürliche Licht im Raum verstärken. In den Küchen der industriellen Mikrozement überwiegt die Kombination von Wänden und Böden dieser kontinuierlichen Beschichtung von grauen und schwarzen Farben.
Sie vermitteln Wärme und Ruhe wie nur wenige andere, zwei alltägliche Empfindungen, die wir alle in unserem Leben suchen. Eine Atmosphäre, die in einem Raum, in dem so viel los ist wie in einer Küche, erreicht werden kann, auch wenn dies auf den ersten Blick eine unmögliche Aufgabe zu sein scheint. Es handelt sich um das, was man als "häusliche Wärme" bezeichnet und die Verwendung von handgefertigten Materialien, Sonderanfertigungen und antiken Gegenständen umfasst. Die vorgefasste Meinung, dass rustikale Küchen nur in Land- oder Berghäusern zu finden sind, gehört nun der Vergangenheit an.
Das Ergebnis ist ein warmer, geräumiger und sehr angenehmer Raum, in dem weiche Oberflächen und umhüllende Formen zur Geltung kommen. Die Verkleidung der Küchenwand mit Mikrozement ermöglicht eine große ästhetische Veränderung, ohne viel Geld und Zeit zu investieren.
Eine sehr dekorative Oberfläche, die den Raum dank ihrer enormen Ressourcen und Texturen aufwertet. Dieser letzte Faktor ist sehr wichtig, da es sich um einen Raum handelt, der ständig mit fließendem Wasser in Berührung kommt. Zwei Eigenschaften, die hervorzuheben sind, denn beim Kochen ist es unvermeidlich, dass Essensreste an der Wand landen.
Außerdem lässt er sich schnell und einfach mit Wasser und neutraler Seife reinigen, so dass er immer in perfektem Zustand ist. Helle und geräumige Küche mit grauem Mikrozementboden, die zum Esszimmer hin offen ist und sich perfekt mit den Holzmöbeln verbindet. Dieser Mikrozement zeichnet sich durch seine sehr gute chemische und mechanische Beständigkeit aus.
Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Kunden dafür, sie auch für Fußböden zu verwenden. Eine Beschichtung mit einem sehr natürlichen Aussehen, die wir in drei Körnungen herstellen: XS, S und M. Was die Zusammensetzung betrifft, so ist sie sowohl als Zweikomponenten-Mikrozement als auch als Einkomponenten-Mikrozement erhältlich. In Abhängigkeit von der Zusammensetzung des verwendeten Materials und seiner Körnung lassen sich alle Arten von Oberflächenbehandlungen erzielen.
Abgesehen von der ästhetischen Komponente, die für die Wahl von Mikrozement für Küchenböden ausschlaggebend ist, müssen auch seine wichtigen Vorteile hervorgehoben werden. Da er in einer Mindestschicht von 2 bis 3 mm aufgetragen wird, hebt er das Niveau des ursprünglichen Bodens nicht übermäßig an, so dass der neue Untergrund nicht nivelliert werden muss. M und L sind die beiden Granulometrien, und was die Zusammensetzung betrifft, so handelt es sich um ein Produkt, das als Einkomponenten- und Zweikomponenten-Mikrozement erhältlich ist.
Ein Mikrozement mit Epoxidharz, der viel härter und noch widerstandsfähiger gegen starke Beanspruchung und abrasiven Verschleiß ist. Auf Wunsch kann jedoch auch der gebrauchsfertige Mikrozement Efectto Quartz verwendet werden (auf dessen Anwendung wir im Folgenden nicht näher eingehen).
Küchenarbeitsplatten mit Mikrozement werden immer beliebter, unter anderem wegen der Abrieb- und Hitzebeständigkeit, die diese dekorative Beschichtung verleiht.
Es ist außerdem sehr leicht zu reinigen und lässt sich schnell an jede Form der Arbeitsplatte anpassen. Eine Arbeitsplatte, die viel mehr ist als nur ein Platz, um in der Küche zu manövrieren und leckere Rezepte zuzubereiten. Das Ergebnis ist eine feine und elegante Oberfläche mit einer praktisch nicht wahrnehmbaren Dicke, die die strukturelle Belastung des Möbels nicht beeinträchtigt.
Während zum Beispiel Weiß dem Raum Harmonie, Sauberkeit und Minimalismus verleiht, eignet sich Grau eher für eine industrielle und authentische Atmosphäre. Um spätere Probleme mit Mikrozement wie Risse, Kratzer oder Flecken zu vermeiden, müssen eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden. Nur ein Fachmann kann den Erfolg der Anwendung von Mikrozement in Küchen sicherstellen und verhindern, dass das Material Risse bekommt.
Obwohl diese Beschichtung widerstandsfähig ist, können bei falscher Anwendung mit der Zeit Risse, Kratzer oder Flecken entstehen.
Um den Mikrozement jedoch besser und länger zu erhalten, ist es ratsam, einen speziellen Reiniger zu verwenden.









