Unsere ursprüngliche Idee war quasi ein mit der Wand bündiges Holzbrett mit einer 5mm Schattenfuge. Nur in der Praxis hat es das dann nicht gespielt, da dafür der Fensterausschnitt in der CLT-Wand extrem sauber geschnitten sein muss bzw. ansonsten ordentlich nachgearbeitet hätte werden müssen. Wir haben schon in der Planung darauf geachtet, dass möglichst wenige Fenster in einer unverkleideten Holzwand sitzen, das heißt meistens wurde die Außenwand in günstigerer Holzqualität ausgeführt und mit Gipsfaserplatten verkleidet - so ist auch die Laibung kein Problem.
Wenn du es schön haben willst empfehle ich dir einen guten Tischler zu beauftragen.
Wir werden diesbezüglich nächste Woche mit dem Tischler, der die Fensterleibungen anfertigt, sprechen.




