Nachdem wir die alten Möbel gegen die Neuen von Oliver Furniture aus dem Onlinestore Emil & Paula ausgetauscht hatten, lies mich meine Tochter einfach nicht in Ruhe. Wie auch immer das in ihren Kinderaugen aussah 🙂 Zumindest gab sie mir einen Anhaltspunkt wie es nicht sein sollte, nämlich Blau!!
„Wie du sicherlich bemerkt hast, schläft dein Bruder auch in diesem Zimmer und wird ganz bestimmt kein Rosa mögen, er liebt Blau!“ Total verwundert, erwiderte sie mit folgendem Satz: „Mama, weisst du nicht das Prinzessinnen alles in Rosa haben müssen?
Jetzt stellte sich die Frage, wie man ein Prinzessinnen Zimmer (Mädchen-Kinderzimmer) gestaltet ohne es in ein Rosa-Raum zu verwandeln.
Vor allem, ohne dass es meine Tochter bemerkt :)) Für mich war es wichtig, dass die neuen Möbel nämlich die Bettsofas von Oliver Furniture ihre Schönheit nicht durch üppiges Dekorieren verliert. Ich verfolge schon seit längerem Oliver Furniture und war ständig auf der Suche nach Alternativen, aber glaubt mir, auch wenn das eine Kooperation ist, gibt es für mich zur Zeit keine.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ihr den angehauchten Vintage Charm in Kombination mit modernem, funktionellem Design genauso liebt wie ich. Aber irgendwie konnte ich mich bei der riesigen Palette von Kolorat nicht entscheiden und lies mir Zeit bis ich ein Bild vor Augen hatte, welches einfach nicht kommen wollte :)) Also legte ich das Projekt Streichen erstmal zur Seite.
Ich hatte mich selber in Schwierigkeiten gebracht, erstens weil sie nie irgendwas vergisst und irgendwann damit wieder ankommt, und zweitens hatte ich das Budget gar nicht.
Stellt euch einfach vor, ihr steht mit euren Kindern, Neffen oder Enkelkindern vor einem großen Spielzeugladen, was passiert? Wichtig ist hierbei eine Balance zwischen den Rosa-und Neutraltönen zu finden, damit sich eine übergreifende Farbwelt entwickelt und harmonisch wirkt. Ich habe zum Beispiel das Weiß von den Möbeln im Schwan, im Nachttisch, in der Lampe und auch in der Sternengirlande aufgenommen, damit sich die Hauptfarbe wiederholt.
Dann habe ich durch verschiedene Rosatöne in den Girlanden, in den Kissen und in der Bettwäsche für den Farbakzent benutzt, den meine Tochter unbedingt wollte. Den Kontrast dazu bildet hier die Wandfarbe und die Poster in Grau, so hebt sich das Weiße und das Rosa ab. Nach der kurzen Farbeinführung und Farbgestaltung ist es auch wichtig zu wissen, welche Accessoires ein Mädchen-Kinderzimmer überhaupt in ein Prinzessinnen Zimmer verwandeln.
Verziert mit tollen Kissen wie dem Sternenkissen erhält man sogar ein Hauch von Geborgenheit, die den Kindern sehr wichtig ist. Die Lichterkette dient ausschliesslich nur den Dekozwecken und sollte nie ohne Aufsicht der Eltern bei den Kindern gelassen werden. Außerdem Knote ich den Baldachin am Saumen hoch nach oben, sodass die Kinder sich nicht während des Schlafens daran verheddern.

