Das "leicht schmutzige" Senfgelb, das aktuell im Trend ist, sieht auf Textilien und Kinderzimmer Deko einfach umwerfend aus. Ein Baldachin, ein paar hübsche Kissen, Wandsticker oder Lichterketten schenken uns nahezu augenblicklich gute Laune.
Übertreibe allerdings nicht und dosiere fein, wenn du dich im Kinderzimmer ohne Sonnenbrille aufhalten willst. Überlege vorab, wieviel Gelb gewünscht ist und welche Kinderzimmer Bereiche du strahlen lassen möchtest.
Wenn du keinen Aufwand scheust, streiche doch die Zimmerdecke in hellem Gelb - das Zimmer wird dann noch strahlender und sonniger! Soll es etwas mehr Gelb sein - allerdings nicht an den Wänden - sind kuschelige Teppiche eine tolle Alternative.
Dein Kinderzimmer wird mit einem gelben Teppich oder einer großen Puzzlematte sofort fröhlich und strahlend. Gelb lässt sich mit neutralen "Nichtfarben" Weiß, Grau und Schwarz sehr gut kombinieren. Diese mildern die Intensität von strahlendem Gelb ab und verleihen dem Raum einen edlen und trotzdem verspielten Touch. Dabei kannst du dich in dieser Farbfamilie richtig austoben: von hellem Beige und Naturholz bis Camel und Cognac bzw. Braun.
Wenn du einen Raum in diesen Farben einrichtest, kannst du ihm schnell eine wohlige und natürliche Stimmung verpassen. Aber auch ohne ein bestimmtes Motto wird dein Babyzimmer oder Kinderzimmer in Gelb und Grün freundlich und einladend:
Zurückhaltendes Grau oder Beige haben deiner Meinung nach nichts im Kinderzimmer zu suchen? Halte allerdings große Flächen wie Wände, Gardinen und Teppiche neutral, damit es nicht zu "aufgedreht" wird.
Die Kinderzimmer Gestaltung mit Gelb macht dich neugierig, aber du bist unsicher, wie die Farbe in deinem Zuhause wirkt?
Ein einsames Kissen oder eine Decke sind völlig fehl am Platz, wenn im Kinderzimmer weit und breit kein Gelb mehr zu sehen ist. In Verbindung mit natürlichem Holz strahlen auch schon ein paar ockerfarbene Teile in deinem Kinderzimmer:












