Das Familienunternehmen Rizzoli ist seit 1912 tätig und hat in dieser langen Zeit wertvolle Erfahrungen gesammelt. Heute ist Rizzoli ein bekannter Hersteller von traditionellen und hochwertigen Produkten, welche auf den neuesten Stand der Technik sind. Es werden Holz- und Zentralheizungsherde, Wirtschaftsherde, Kaminöfen und Zentralheizungsöfen sowie Dunstabzugshauben angeboten. Alle Produkte weisen ein ansprechendes Design auf und beeindrucken funktionell wie beständig - Rizzoli's Leidenschaft. Die wassergeführten Kaminofen der Serie T sind kompakt, elegant, vielseitig und modern. Alle Zentralheizungsöfen haben eine große Brennkammer mit höhenverstellbarem Feuerrost und Sicht aufs Feuer und können in lackierter Stahl-Ausführung, Serpentinsteinverkleidung oder handgefertigter Keramikverkleidung geliefert werden.
Der T Art Chef ist mit einer schönen Keramikverkleidung in weiß oder rot versehen und ist mit dem zertifizierten H2O System® ausgestattet. Weitere wichtige Produkteigenschaften sind: Primär-, Sekundär- und Tertiärluft, automatische Luftregulierung, höhenverstellbarer Feuerrost und Feuerraumtür mit doppelt verglastem, selbstreinigendem Sichtfenster Shiny Glass®.
Das innovative H2O System® wurde von Rizzoli entwickelt und stellt eine Revolution für den Verbrennungsvorgang dar.
Die Zentralheizungsherde sind mit einer neuen Brennkammer ausgestattet, welche einen inneren Edelstahlschutz hat. Dadurch gibt es einen Hohlraum zwischen Brennkammer und Edelstahlschutz, welcher Durchgang für die vorgewärmte Sekundärluft ist. Dieses System steht für eine optimale Holzverbrennung, geringe Feinstaubbildung und eine erhöhte Wirkung.
Dies zusammen mit der Kombination mit dem speziellen Einlass vorgewärmter Luft, garantiert eine saube Scheibe und eine gute Sicht aufs Feuer. Durch das Air Control steht die Reduzierung und Optimierung des Holzverbrauches im Fokus. Klären Sie mit Ihrem Schornsteinfeger, ob die externe Luftzufuhr genutzt werden muss. Bei Installationen in einer Heizungsanlage mit geschlossenem Ausdehnungsgefäß ist der Anschluss an den Sicherheitswärmetauscher obligatorisch.
