Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Sie bieten somit die Möglichkeit Speisen warm zu halten oder bei relativ niedrigen Temperaturen zu garen. Hierzu strömen bei den meisten Modellen die heißen Verbrennungsgase um die Backkammer herum und erhitzen diese von mehreren Seiten.

Da das Innere der Backkammer von den Verbrennungsgasen getrennt ist, können Sie die Tür auch während des Betriebs bedenkenlos öffnen oder offen stehen lassen.

Im Inneren der Backkammer sind Führungsschienen für (meist optional erhältliche) Gitterroste und Backbleche angebracht, so wie Sie es auch aus der Küche kennen.

Bei einigen Modellen - wie beispielsweise den Produkten von La Nordica findet sich auch ein integriertes Thermometer, was die Benutzung doch deutlich vereinfachen kann, speziell wenn man nach Rezepten mit Temperaturangaben kocht oder bäckt. Möchte man einen Kaminofen mit Backfach zum Kochen oder Backen benutzen, gibt es einige Besonderheiten zu beachten:

Letztere sind vor allem dann Pflicht, wenn die Luft im Aufstellraum nicht genügt, um ausreichend Sauerstoff für den Verbrennungsvorgang bereitzustellen. Unsere Angebotspalette reicht dabei von rustikalem Naturstein wie Speckstein bis hin zum zeitlosen Guss- oder Stahlkorpus. Das Backen in einem Ofen mit aufgesetztem Backfach funktioniert ein wenig anders als in Ihrem normalen Backofen. Dies ist praktisch für alles, was für relativ kurze Zeit hohe Temperaturen benötigt wie beispielsweise Flammkuchen oder Pizza. Praktisch ist es hier auch auf keramische Pizzasteine zurückzugreifen, die die hohen Temperaturen gleichmäßig speichern und wieder abgeben können - diese finden Sie natürlich auch in unserem Grillsortiment. Um hohe Temperaturen zu erreichen, greifen sie auf besonders fein gespaltenes Holz zurück - eine Größe wie Anzündholz reicht völlig aus.

Dauerhaft sollte man den Ofen nicht über der Vollast fahren, Sie riskieren damit langfristig das Ofenrost zu schädigen, in seltenen Fällen kann sich auch die Sichtscheibe eintrüben. Jedoch kann man sich von der klassischen Backweise (bei 250 °C anbacken (Kruste) und bei 200 °C fertig ausbacken) verabschieden, denn diese Temperaturen werden Sie ohne Saunaeffekt im Aufstellraum nur schwer über den benötigten Zeitraum halten können.

Was früher gang und gäbe war, ist im Zeitalter von E-Herd und Umluft etwas in Vergessenheit geraten - schmökern Sie mal in Urgroßmutters Rezeptbuch oder in den gängigen Rezeptseiten - Sie werden garantiert fündig. Setzen Sie die Brotbackform auf eine niedrige Schiene, nie direkt auf den Boden des Backfachs, sonst brennt ihnen das Backwerk (durch die Unterhitze) schnell an. Tortenböden haben einen mittleren Temperaturbedarf und brauchen nur eine sehr kurze Backzeit. Auch beim Kuchen backen daran denken: stets die Form auf eine Schiene setzen, damit nichts anbrennt.

Beim Schmoren werden die Zutaten üblicherweise zunächst angebraten und anschließend in heißer oder siedender Flüssigkeit weitergegart. Nach dem Anbraten kommen die Zutaten in ein dickwandiges Gefäß mit Deckel, um bei mäßiger Temperatur weiterzugaren.

Hier reichen Temperaturen von 80- 100 °C schon aus, um den Effekt des Schmorens zu erreichen: Bindegewebe wird in Gelatine umgewandelt, damit wird das Fleisch zart und mürbe. Durch die Flüssigkeit und den drucklosen Dampf bleibt die Kerntemperatur in einem Bereich, in dem die Aromen erhalten bleiben und sich im Gericht anreichern.

Perfekt also für einen normal beheizten Kaminofen mit Backfach, der bereits brennt und bei dem ab und zu Brennstoff nachgelegt wird. Im Wesentlichen findet im Gargut der gleiche Prozess wie beim Schmoren bereits geschildert statt, das Essen wird sehr zart und bleibt (da kaum Wasser verdampft) auch schön saftig.

Hier gibt es eine schier unendliche Auswahl an Rezepten, probieren Sie auf jeden Fall mal eine mit Niedrigtemperatur gegarte Ente aus - auch die gelingt im Kaminofen mit Backfach wirklich super und verströmt einen unbeschreiblichen Duft im Aufstellraum. Hierbei wird (im Gegensatz zum E-Herd) keine zusätzliche Energie verschwendet, sondern auf die Wärme des Kaminofens zurückgegriffen.

Kaminofen mit Backfach von La Nordica
Kaminofen mit Backfach von La Nordica
Kuchen im Kaminofen backen
Kuchen im Kaminofen backen

Holz Gartenbank mit Stauraum, Bank, Terrassenbank in Hessen

Documentaries, features shine light on continent