Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Bilder aufhängen: Meine Experten Tipps für deine Wandgestaltung Zuhause In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung zeige ich dir, wie du eine Bilderwand für dein Zuhause gestaltest. Zudem verrate ich dir meine praktischen Tipps beim Aufhängen der Bilder.

Damit Bilder ihre volle Wirkung entfalten können, müssen ein paar Aspekte beachtet werden. Überlege dir als ersten Schritt, welchen Effekt du mit deinen Bildern erzielen möchtest. Willst du ein Statement setzen, dann wähle ein Bild, das die Aufmerksamkeit im Raum vollkommen auf sich zieht.

Soll das Bild als diskreter Hintergrund dienen, wähle Motiv und Farbe so, dass es sich harmonisch in das Raumkonzept integriert. Hole dir bei der Auswahl deiner Bilder Inspiration in Museen, Galerien oder auch auf Flohmärkten und in Vintage Läden.

Ein Moodboard kann dir zusätzlich helfen Ideen zu sammeln und Orientierung geben. Hast du deine Bilder ausgewählt, gehts weiter mit einer sehr essenziellen Frage:

Kannst du dich nicht für ein Bild entscheiden, dann kombiniere am besten mehrere Motive in einer Bilderwand. Besonders gut kommt das Motiv zur Geltung, wenn die Wand eine Farbe aus dem Bild aufgreift.

Bei gemusterten Wänden kann ein Passepartout das Motiv hervorheben und für mehr Ruhe sorgen. So kann ein Stilbruch des Rahmens zum übrigen Interieur aufregend sein und Lebendigkeit in die Räume bringen. Dieser Effekt lässt sich sehr gut bei schwarz-weiß Motiven beobachten. Egal ob Blickfang oder Hintergrundmusik, die Bildgröße sollte sich immer der Größe des zur Verfügung stehenden Platzes anpassen. Wird die Bilderwand oder das Einzelbild über ein Möbelstück, wie zum Beispiel eine Couch oder eine Kommode gehängt, sollte es 2/3 bis 3/4 dessen Größe einnehmen. Mein Tipp: Bedenke, dass Kunstwerke immer auch den nötigen Abstand zum Betrachter brauchen, damit das Auge sie wahrnehmen kann.

Neben der optimalen Größe des Bildes ist für den Betrachter auch die Höhe entscheidend. Die Mitte des Bildes oder der Bildergruppe sollte 145 cm über dem Boden liegen.

Betrachtest du das Bild vorwiegend im Sitzen, muss es eventuell etwas niedriger hängen.

Nachdem du nun das Wesentliche zum Thema Bilder auswählen und aufhängen weißt, erkläre ich dir, worauf es beim Gestalten einer Bilderwand ankommt. Es kann das schönste Bild deiner Gruppe sein oder ein Motiv, von dem du einfach nicht die Augen lassen kannst. Option 2: du verwendest unterschiedlich große Bilder, dann nimm mindestens 3 verschiedene Rahmengrößen.

Das Mixen verschiedener Rahmenarten bringt vor allem bei monochromen Motiven wie schwarz-weiß Bildern Lebendigkeit in die Gruppierung. So ordnest du die Bilder an der Wand richtig an - mögliche Hängungen für eine gelungene Bilderwand

Bei der Ausrichtung an einer Führungslinie wird das Auge anhand einer Linie schräg nach oben gelenkt. Mein Tipp: Diese Anordnung eignet sich ideal auf schmalen Streifen zwischen Türen oder Durchgängen. Trotz unregelmäßiger Außenkontur ergibt sich so eine für das Auge harmonische Einheit. Mein Tipp: Diese Hängung eignet sich ideal für viele Bilder mit klobigen Rahmen.

Und so funktioniert‘s: Ein Bild (im Idealfall der Protagonist) dient als Nabel. Und so funktioniert’s: Verwende viele ähnliche Bilder mit wiederholtem Muster.

Sie geht auf die üppig behängten Wände der Sankt Petersburger Eremitage zurück.

Bei der Salonhängung werden Rahmen und Bilder aller Art auf den ersten Blick ungeordnet und willkürlich angebracht. Mein Tipp: Greife auf die oben genannten Ordnungsprinzipien zurück und erschaffe aus mehreren zueinander passenden Einheiten ein großes Gesamtbild. So gelingt deine Wandgestaltung - meine persönlichen Tipps für dich

Oft ist es schwer, sich im Vorfeld die fertige Bilderkomposition an der Wand vorzustellen. Hierfür gibt es ein paar einfache Tricks, welche die visuelle Vorstellungskraft unterstützen: (Vorsicht: Verwende ein Klebeband, das sich wieder leicht von der Wand lösen lässt und keine Rückstände hinterlässt!)

Zeichne eine Skizze der Wand auf ein Blatt Papier und füge die Bilder im Maßstab hinzu.

Wie du siehst, gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, Bilder aufzuhängen und anzuordnen. Und solltest du noch auf der Suche nach einem einzigartigen Kunstwerk sein, kann ich dir die liebe Karin Reiter von abstractmodern.art ans Herz legen.

Von ihr stammt übrigens auch das Bild in meiner Titel- Illustration für diesen Blog- Post. Ich zeige dir, wie du Stil, Identität und Persönlichkeit in deine Wohnräume bringst. Gemeinsam kreieren wir ein Zuhause, das sich lebendig anfühlt und voller sinnlicher Abenteuer steckt.

In einem kostenfreien unverbindlichen Erstgespräch, finden wir gemeinsam heraus, was fehlt und wie ich dir dabei helfen kann.

Die richtige Größe für Bilder an der Wand oder über Möbel beträgt 2/3.
Die richtige Größe für Bilder an der Wand oder über Möbel beträgt 2/3.
Bilder sollten 145cm hoch über dem Boden aufgehängt werden
Bilder sollten 145cm hoch über dem Boden aufgehängt werden
der Mittelpunkt einer Bilderwand sollte 145cm über dem Boden liegen
der Mittelpunkt einer Bilderwand sollte 145cm über dem Boden liegen
Bilder in einer Reihe aufhängen
Bilder in einer Reihe aufhängen
Bilderwand gestalten, Bilder im Raster aufhängen
Bilderwand gestalten, Bilder im Raster aufhängen
Bilderwand gestalten, Bilder in einem Rahmen aufhängen
Bilderwand gestalten, Bilder in einem Rahmen aufhängen
Bilderwand gestalten, Bilder an der Mittellinie ausrichten
Bilderwand gestalten, Bilder an der Mittellinie ausrichten
Bilderwand gestalten, Bilder an der Mittellinie ausrichten
Bilderwand gestalten, Bilder an der Mittellinie ausrichten
Bilderwand gestalten, Bilder an der Unterkante ausrichten
Bilderwand gestalten, Bilder an der Unterkante ausrichten
Bilderwand gestalten, Bilder an der Oberkante ausrichten
Bilderwand gestalten, Bilder an der Oberkante ausrichten
Bilderwand gestalten, Bilder an einer Linie ausrichten
Bilderwand gestalten, Bilder an einer Linie ausrichten
Bilder senkrecht aufhängen
Bilder senkrecht aufhängen
Bilder senkrecht an der Wand anordnen
Bilder senkrecht an der Wand anordnen
Bilderwand gestalten, Bilder in einem Bogen aufhängen
Bilderwand gestalten, Bilder in einem Bogen aufhängen
Bilderwand gestalten, Bilder mit der Kreuzhängung aufhängen
Bilderwand gestalten, Bilder mit der Kreuzhängung aufhängen
Bilder aufhängen Treppe, der Treppentrick
Bilder aufhängen Treppe, der Treppentrick
Bilder aufhängen, Bilderwand gestalten, Salonhängung, Petersburger Hängung
Bilder aufhängen, Bilderwand gestalten, Salonhängung, Petersburger Hängung
Julia Promegger, Interior Design & Illustration u. Einrichtungsberatung
Julia Promegger, Interior Design & Illustration u. Einrichtungsberatung

Ikea Bett weiß 140x200 Lattenrost Brimnes mit Schubladen Kopfteil

Bilder richtig aufhängen: Die Kunst-Galerie zuhause