Wer sich für ein Tiny House on Wheels oder ein Minihaus entscheidet, weiß, dass er darin wenig Platz hat. Menschen mit umfangreichen Plattensammlungen oder einer Privatbibliothek wählen daher selten diese minimalistische Art zu wohnen. Leitern, die im Weg rum stehen und die man im Halbschlaf nur ungern benutzen mag, schaffen einfach kein behagliches Ambiente. Praktisch daran ist, dass Sie es die meiste Zeit als bequeme Sitzmöglichkeit nutzen können und es sich für Übernachtungsgäste schnell und unkompliziert in ein Bett verwandeln lässt. Im Idealfall hat es noch einen Bettkasten, um die (gegebenenfalls vakuumierte) Bettwäsche, Gästehandtücher und dergleichen zu verstauen. Der Esstisch sollte sich ausziehen lassen, sodass er im Alltag für den oder die Bewohner ausreicht, sich aber vergrößern lässt, wenn Gäste kommen.
Die beeindruckende Wirkung eines maßgeschneiderten Innenausbaus lässt sich durch eine helle und freundliche Gesamtgestaltung noch steigern: Dadurch wirken die Räume optisch größer, als sie tatsächlich sind.



