Ein blickdichter Sichtschutz ist vom Balkon nicht wegzudenken, denn wer will schon auf dem Präsentierteller sitzen? Das Beste daran: Viele der Sichtschutz Ideen sind auch für Mieter geeignet, da du dafür nicht bohren oder andere dauerhafte Veränderungen vornehmen musst.
Es gibt viele Varianten, wie du ganz unkompliziert einen blickdichten Sichtschutz auf dem Balkon anbringen kannst. Falls du einen seitlichen Sichtschutz benötigst, hast du außerdem die Wahl zwischen einem mobilen oder einem befestigten Sichtschutzelement. Im Folgenden findest du eine Übersicht über die verschiedenen Sichtschutzarten, mit denen du deinen Balkon zuverlässig vor fremden Blicken abschirmen kannst. Das Geländer ist der ideale Ort für den Sichtschutz auf dem Balkon, weil er dort besonders einfach zu montieren ist.
Schneide den Sichtschutz auf die passenden Maße zu und achte darauf, dass die Enden entweder versäumt oder stabil sind. Falls du dich für Sichtschutzstreifen entschieden hast, flechtest du sie abwechselnd durch die Stäbe und befestigt die Enden mit Abschlussclips. Mit der richtigen Auswahl an Pflanzen lässt sich so außerdem ein blickdichter Sichtschutz aufbauen, ganz ohne Stoff, Holz oder andere Materialien.
Große Kübelpflanzen : Pflanzgefäße mit schnell und dicht wachsenden Pflanzen wie Bambus kannst du auf dem Balkon als Sichtschutz aufstellen. Du kannst aber auch Gemüse und Kräuter ziehen, oder Gräser (wie etwa Bärenfellgras) pflanzen, die nicht nur schön aussehen, sondern zusätzlich abschirmen Dafür ziehst du am besten Schnüre zwischen die Stäbe, um den Pflanzen eine Kletterhilfe zu bieten.
Möchtest du die Wahl haben, den Sichtschutz auf dem Balkon bei Bedarf zur Seite zu räumen?


