Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Damit Arbeiten und Schlafen im selben Raum nicht zum Wohn-Dilemma wird, sollte man auf ein paar Dinge achten. Denn der Büroplatz im Schlafbereich muss zweierlei können: auf wenig Platz funktionieren und den Schlaf nicht stören.

Am Abend im Bett sollte niemand mehr auf die Pendenzen von morgen blicken müssen. Zum Beispiel mit einem Regal oder Sideboard, das quer ins Zimmer gestellt wird und Bett und Schreibtisch abgrenzt. Auch ein Paravent oder ein fliessender Vorhang kann für eine weich fallende, wohnliche Grenze sorgen. Ist der Raum gross genug, bietet allenfalls eine angefertigte Schiebetüre eine sinnvolle Lösung.

Im besten Fall wählt man ein raffiniertes Mobiliar, das sich harmonisch zur bestehenden Schlafzimmereinrichtung gesellt. Schicke Sekretäre, ausziehbare Schreibflächen oder schmale Konsolentische gibt es mittlerweile viele.

Bei der Grösse des Mobiliars gilt es abzuwägen, wie viel Platz man tatsächlich braucht.

Wer nur mit einem Notebook arbeitet, kommt mit einem kleinen Sekretär oder einem Wandklapptisch wunderbar zurecht. Funktional muss sie sein und den Arbeitsplatz mit ihrem gebündelten Licht gut ausleuchten. Auch platzsparend sollte die Leuchte sein, vor allem wenn man nur eine kleinere Arbeitsfläche zur Verfügung hat.

Das A und O ist genug Stauraum – etwa im hübschen Sideboard, im Regal, in der Kommode oder in gestapelten Boxen und Kisten. Darum empfiehlt sich, alle Geräte wie Laptop, Tablet, Headset, Drucker und WLAN-Router in der Nacht auszuschalten.

Schliesslich sollte man auf mögliche Schadstoffemissionen von Farben, Klebern, lösemittelhaltige Schreibgeräten oder aus dem Drucker achten.


Ergonomische Tastatur: Die vier besten Modelle im Vergleich

Große Feste Couch Kissen in Größen 50x60cm in Bayern