Wenn es Letzteres war, dann liegen Sie voll im Trend, denn Holz als Wand- und Deckenverkleidung wird immer beliebter. Hier dominiert dunkles, monumental anmutendes Holz an Wänden und Decken und löst fast immer ein beklemmendes Gefühl aus. Durch den geschickten Einsatz von aktuellen Wand- und Deckenvertäfelungen lässt sich die Stimmung und der (Lebens-)Raum bewusst gestalten. So vermitteln Innenräume gerade in modernen Gebäuden und Häusern ein leichtes, warmes, angenehmes und heimeliges Wohn- und Arbeitsgefühl. Holz ist eben doch ein moderner Werkstoff mit Tradition, dessen Vorteile gerade bei der Raumgestaltung voll zum Tragen kommt. Besonders schön kommt Holz an Wänden und Decken zu Geltung, wenn Sie damit geschickt Akzente setzen.
Ob Wohnzimmer, Büro oder Showroom, Holz bietet durch seine natürlichen Struktur und Farbe eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. So lässt sich einen großer Raum stilvoll unterteilen, während Sie ein kleineres Zimmer optisch vergrößern können.
Diese Struktur führt dazu, dass der Raum mehr Ruhe ausstrahlt und – wenn richtig umgesetzt – die Bewohner sich wohler fühlen. Dadurch geht zwar die natürliche Optik verloren aber helle Holzpaneele lassen kleinere Räume eben auch größer wirken.


