Längen Sie nun die Dielen sauber auf Maß ab – am besten geht dies mit einer Kappund Gehrungssäge. Etwa 50 x 50 cm beträgt das Rastermaß der Unterkonstruktion, wobei die äußeren Balken näher an den Plattenrand rücken. Grund hierfür ist, die seitlichen Überstände der Dielen und somit ein Verwerfen so gering wie möglich zu halten. Prüfen Sie dabei die Fläche mit der Wasserwaage in beide Richtungen, um einen ebenen, buckelfreien Untergrund zu erhalten.
Nur bei einem frei stehenden Deck und bei tragfähigem Boden kann auf ein verdichtetes Kiesbett verzichtet werden. Doch eigentlich sind es mehr die kleinen, versteckten Plätze im , die wir schätzen und insgeheim zu unseren Lieblings-Aufenthaltsorten im Sommer erklären.
Je nach Grundstücksform und -größe können Sie so mehrere kleine Ruheoasen schaffen, auch um im Tagesverlauf dem jeweiligen Sonnenstand begegnen zu können. Abseits neugieriger Blicke lässt sich dort die Abgeschiedenheit genießen und neue Energie schöpfen.
Terrasse Chill-out-Terrasse Den Bau der Chillout-Lounge aus Terrassendielen zeigt diese Anleitung im Detail Der eigentliche Auslöser für den Bau dieser Terrasse war jedoch ein ganz praktischer: Im Sommer wünschten sich die Kinder zur Abkühlung einen Quick-Up- – ein früher in kleinerer Form als Planschbecken bezeichnetes Schwimmbecken, das nur aus einer Folie und einem aufblasbaren oberen Ring besteht und sich beim Befüllen selbsttätig aufstellt. Doch mit einem Fassungsvermögen von drei und weit mehr Kubikmetern geht es auf Dauer ganz schön ins Geld, ein solches Bassin regelmäßig auf- und abzubauen. Und genau das ist im Grunde notwendig, um die Rasenfläche, auf der das Becken aufgestellt wird, vor dauerhaften Schäden zu bewahren.
Also wurde kurzerhand ein ausreichend großes Stück abgezwackt und mit Gummimatten belegt. Alternativ können Sie bei größeren Distanzen eine Plastiktüte mit (nicht zu grobkörnigem) füllen und das Konstruktionsholz in den weichen Baustoff eindrücken. Das Spezial-Terrassenvlies Woodmax (2 x 3 Meter, 90 g/m2) verhindert zuverlässig das Durchwurzeln von Unkraut, ist luft- und wasserdurchlässig sowie UV-stabil und wird mit einer Lebensdauer von mehr als 25 Jahren angegeben.



