Immer mehr Eltern entscheiden sich für das platzsparende Hochbett im Kinderzimmer. Doch was spricht dafür und was dagegen, und was sollte man beim Kauf beachten? Kleinere Kinder können sich beim Spielen verletzen, im Schlaf umdrehen oder vom Bett stürzen.
Wer sich fürs Hochbett im Kinderzimmer entscheidet, möchte oft den freien Raum unter dem Bett sinnvoll nutzen.
Der Schreibtisch sollte sich besser in untrennbarer Fensternähe, und nicht in der dunklen Ecke unter dem Hochbett befinden. Auch eine passende Beleuchtung sollte montiert werden – so dass die Kinder im Bett lesen können.
Die Kollektion von Dearkids ist ein hervorragendes Beispiel für gelungene Kombination zwischen Komfort und Sicherheit. Kinderzimmer einrichten – grüne, gelbe und orange Farbe schaffen fröhliche Stimmung












