Und darum habe ich mich diese Woche an die erste Herbstdeko für Draußen gemacht und schon mal meine weiße Gartenbank im Vorgarten herbstlich dekoriert. Dort fange ich meistens an, wenn ich jahreszeitlich um dekoriere, denn ein schön dekorierter Eingangsbereich ist mir sehr wichtig, ist er doch das erste was man vom Haus sieht.
Naturmaterialien wie Moos, Äste, Physalis, Zapfen, Eicheln und Kastanien aus dem Garten oder Wald oder tolle Potpourris von DEPOT Deko-Pilze aus Holz Kürbisse aus grauem Dolomit und als Streudeko Kerzen unterschiedlicher Größe Herbstkränze selbstgebunden oder gekauft, z.B. Blaubeerkränze Laterne, Windlicht und Metalltablett Tablett zum Hängen Chrysanthemen oder andere Herbstblumen Felle, Decken oder Kissen Ein weiterer Hingucker meiner herbstlichen Bank ist ein Dekotablett, dessen Boden ich zunächst mit Moos aus dem Garten ausgelegt habe. Auf dem weichen Moosbett fanden dann zwei Pilze aus Holz und ein Kürbis in Betonoptik Platz, sowie Eicheln und kleine Stoffpilze. Da die Bank gut geschützt unter dem Dachüberstand steht, schmücke ich sie immer auch gerne mit kuscheligen Fellen und Decken, die gerade in der Herbstzeit eine gemütliche Atmosphäre zaubern.
Als Blumentopf dafür dient ein alter, rostiger Zinkeimer, der dieser Herbstpflanze einen nostalgischen Charme verleiht und dem herbstlichen Arrangement noch zusätzlich ländlichen Charakter gibt. Diesen Landhauscharme habe ich abschließend noch einmal mit dem hölzernen Tablett aufgegriffen, das am Eisenhaken über der Bank die Deko-Ecke aufs schönste vervollständigt. Es war Liebe auf den ersten Blick, denn dieses Tablett ist ein wahrer Deko-Allrounder, der sich zu jeder Jahreszeit im Handumdrehen stimmungsvoll in Szene setzen lässt.
Hej, ich heiße Felicia und lebe mit meinem Mann und unseren drei kleinen Räubern in einem Schwedenhaus auf dem Land.





