Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Auf diese Frage möchte ich gerne etwas näher eingehen, denn ich habe mich die letzten Wochen intensiver mit dem Thema befasst. Unser Großer, nun drei Jahre alt, entwächst so langsam seinem Babybett und es war an der Zeit, die Augen nach einem neuen Kinderbett offen zu halten.

Für den Ehefreund und mich stand direkt fest, dass wir bei J.Boys neuem Kinderbett den Fokus auf Herstellung, Materialen, Funktionalität und natürlich auch Optik legen möchten. Grund genug also, sich Gedanken darüber zu machen, wie man am Besten schlafen kann. Eine wunderbare Sache, denn so konnten wir einiges über Materialien, Verarbeitung und auch Bettformen lernen. Entschieden haben wir uns für ein halbhohes Hochbett aus der Möbelserie „Noah“ von Bio-Kinder.de Das Bett wurde von einem Schreinermeister aus zertifiziertem Bio-Erlenmassivholz gefertigt und anschließend lediglich mit Livos Öl/Wachs veredelt.

War ich noch vor ein paar Jahren eher so „och ne, bitte kein Öko-Holz„, bin ich mittlerweile absoluter Fan davon. Und so können wir mit Hilfe des „Bett mit Stangen“ (wie unser Sohn gerne sagt;)) für etwas mehr Platz sorgen.

Bücher ausräumen (Lieblingsbeschäftigung des Augustbubs), lesen, anschauen oder auch Puppe Lisa umsorgen. Sind wir umgezogen, möchte ich mit einem passenden Betthimmel und Bildern noch für etwas mehr Geborgenheit und „Gute Nacht“-Stimmung sorgen. Das Bett sollte nach Möglichkeit frei von Metallteilen sein, da diese den Schlaf bei empfindlichen Kindern stören können. Bei „Billig Betten“ werden oftmals Kleber, Leime und Lacke verwendet, welche gefährliche Schadstoffe wie zum Beispiel das potenziell krebserregende Formaldehyd ausdünsten.

Eine geschwungene, organische Linienführung ist optimal, da diese auf das kindliche Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit eingeht. Neben einem hochwertigen Bett gibt es natürlich noch viele weitere Faktoren, welche für gesunden Schlaf sorgen und nicht außer Acht zu lassen sind. Es empfiehlt sich also wirklich, die Schlafsituation/den Schlafort so optimal wie möglich zu gestalten.

Dazu gleich noch ein, zwei Sätze, aber jetzt erstmal zu den weiteren Tipps und Tricks bzgl.

Bei Kindern ändert sich der Schlafbedarf natürlich noch, weswegen der Rhythmus immer mal wieder angepasst werden muss. Den Raum abdunkeln (wobei viele Kinder gerne ein kleines Nachtlicht mögen).

Wir lesen beispielsweise immer Bücher, erzählen im Bett noch eine Geschichte und singen unseren Kindern Einschlaflieder. Eine schönes Ritual ist es auch, mit den Kindern abends den Tag noch mal Revue passieren zu lassen.

Abschließend nun noch ein paar Worte zu unserer aktuellen Schlafsituation, welche nicht mehr ganz so optimal ist, denn vor allem ich schlafe oftmals gar nicht gut. Denn auch wenn wir rechts und links neben dem „Ehebett“ die Kinderbetten befestigt haben, so liegen wir meist alle auf 1,60 m. Aber nicht nur das Platzproblem wird immer akuter, sondern ich habe auch das Gefühl, dass wir Vier uns manchmal gegenseitig von einem guten Schlaf abhalten.

Deswegen haben wir gannnzz grob angepeilt, nach dem Umzug uns Vier auf zwei Zimmer zu verteilen.

Bio Kinderbett, gesunder Schlaf, Hochbett, Kleinkind, halbhohes Bett, Einblick ins Kinderzimmer, Waldorf
Bio Kinderbett, gesunder Schlaf, Hochbett, Kleinkind, halbhohes Bett, Einblick ins Kinderzimmer, Waldorf
Bio Kinderbett, gesunder Schlaf, Hochbett, Kleinkind, halbhohes Bett, Einblick ins Kinderzimmer, Waldorf
Bio Kinderbett, gesunder Schlaf, Hochbett, Kleinkind, halbhohes Bett, Einblick ins Kinderzimmer, Waldorf
Bio Kinderbett, gesunder Schlaf, Hochbett, Kleinkind, halbhohes Bett, Einblick ins Kinderzimmer, Waldorf
Bio Kinderbett, gesunder Schlaf, Hochbett, Kleinkind, halbhohes Bett, Einblick ins Kinderzimmer, Waldorf
Bio Kinderbett, gesunder Schlaf, Hochbett, Kleinkind, halbhohes Bett, Einblick ins Kinderzimmer, Waldorf
Bio Kinderbett, gesunder Schlaf, Hochbett, Kleinkind, halbhohes Bett, Einblick ins Kinderzimmer, Waldorf
Bio Kinderbett, gesunder Schlaf, Hochbett, Kleinkind, halbhohes Bett, Einblick ins Kinderzimmer, Waldorf
Bio Kinderbett, gesunder Schlaf, Hochbett, Kleinkind, halbhohes Bett, Einblick ins Kinderzimmer, Waldorf
Bio Kinderbett, gesunder Schlaf, Hochbett, Kleinkind, halbhohes Bett, Einblick ins Kinderzimmer, Waldorf
Bio Kinderbett, gesunder Schlaf, Hochbett, Kleinkind, halbhohes Bett, Einblick ins Kinderzimmer, Waldorf
Bio Kinderbett, gesunder Schlaf, Hochbett, Kleinkind, halbhohes Bett, Einblick ins Kinderzimmer, Waldorf
Bio Kinderbett, gesunder Schlaf, Hochbett, Kleinkind, halbhohes Bett, Einblick ins Kinderzimmer, Waldorf

Tiny House Movement: der neue Trend in Deutschland

Puris Modern Life Waschtisch als Set 136 cm