Gelbe Blätter am Apfelbaum können durch Pilzbefall, unzureichenden Baumschnitt, falschen Pflanzzeitpunkt, mangelnde Wasserversorgung, steinigen Boden, Wühlmäuse oder Schädlinge verursacht werden. Diese wiederum liegt nicht nur an einer mangelnden Resistenz der jeweiligen Apfelsorte, sondern oft auch an einem unzureichend ausgeführten Baumschnitt.
Wurde die Pflanzung beispielsweise mitten im Sommer oder an einem heißen Frühjahrstag vorgenommen, sind die Wurzeln des Apfelbaums dabei vielleicht zu sehr ausgtrocknet. Für das Pflanzen eines Apfelbaums sollte aus diesen Gründen nicht nur ein entsprechend vorbereitetes Pflanzloch mit ausreichender Größe und humosem Substrat bereit stehen, sondern der Zeitpunkt sollte auch idealerweise im Herbst nach dem Abfall der Blätter gewählt werden. Eine Umpflanzung des Baumstamms mit Johannisbeersträuchern schützt auf natürliche Weise, da Wühlmäuse deren Geruch nicht mögen.