Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Seit geraumer Zeit erfreuen sich japanische Gärten auch in Europa großer Beliebtheit - auch deshalb, weil sie selbst für kleinste Flächen ideal geeignet sind. Um ein möglichst stimmiges Gesamtergebnis zu erzielen, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen beim Anlegen Ihres japanischen Gartens helfen. Die Wahl der richtigen Pflanzen hängt unter anderem davon ab, wie der Standort Ihres Japanischen Gartens beschaffen ist.

Die Blütenpracht der Azalee, die in keinem asiatischen Garten fehlen darf, kommt so noch besser zur Geltung.

Andere Blühpflanzen die sich an schattigen Standorten wohlfühlen, sind Astilben, Rhododendren oder die Pfingstrose, die sowohl Sonne als auch Halbschatten mag. Geeignete sonnenliebende Pflanzen sind neben dem Klassiker Bambus auch die Magnolie, Zierahorne wie der Japan- oder Fächerahorn, die Schwertlilie sowie kleinbleibende Kiefern.

Wer den Fokus eher auf die Pflanzenwelt legen möchte oder schlicht weg nicht genug Platz für eine große Kiesfläche hat, kann gewundene Kies- oder Splittwege oder eine Mini-Variante des Zen-Gartens anlegen, die von den Pflanzen Ihrer Wahl umwachsen wird. Wer sich ein moderneres Flair wünscht, kann auf dunklere Varianten wie Diabas, Basalt, Grauwacke oder den bunten Mainkies zurückgreifen.

Natürliche Teiche, Bachläufe oder ein kleiner Bambusbrunnen runden das Gesamtbild ab und sorgen im Garten für ein angenehmes Klima.

Mit kleinen Steinbrücken oder Trittsteinen im Bachlauf schaffen Sie zusätzliche Laufwege in Ihrem "Wandelgarten" und bringen das Wasser zugleich in Einklang mit dem Element Stein.

Japan Garten
Japan Garten
Azalee
Azalee
Zen Garten
Zen Garten
Kiesbett dunkel
Kiesbett dunkel
Teich im Japan Garten
Teich im Japan Garten

Über Feng Shui

Floristik24.de Vintage Laterne Kerzenhalter Merry Christmas Ø19cm