Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Wer einmal abends ein gutes Glas Wein in einem toskanischen Olivenhain genossen hat, wird sich zu Hause mit Wehmut an die stimmungsvolle Atmosphäre zurückerinnern und sie das ganze Jahr über genießen wollen – kein Problem: Ein mediterraner Garten macht’s möglich! Unterschiedliche Naturmaterialien wie Stein und Holz sind absolut stilprägend für mediterrane Gärten: Die verschiedenen Erdtöne ergeben ein ruhiges Farbensemble und lassen sich nahezu beliebig miteinander kombinieren. Wenn Sie auf Rasenflächen in Ihrem Garten verzichten möchten, bietet sich Kies als pflegeleichte Alternative an: Füllen Sie Wege und/oder Pflanzflächen einfach mit Bruchkies auf – so unterstreichen Sie das südliche Flair, denn in Südeuropa kommt Rasen aufgrund der höheren Temperaturen ohnehin nur selten zum Einsatz! Den richtigen Materialien kommt eine zentrale Bedeutung zu, wenn Sie in Ihrem mediterranen Garten eine Terrasse neu anlegen möchten.

Bodenbeläge aus Naturstein sind eine stilechte Basis, gut dazu passen Terrassenmöbel aus Holz – oder als komfortable Alternative Polyrattan-Möbel im Lounge-Style. Positiver Nebeneffekt: Geschickt arrangiert, dient er zugleich als Sichtschutz und verschafft Ihnen die nötige Privatsphäre für Ihre Siesta.

Die moderne Interpretation von Pergolen hingegen verzichtet gänzlich auf eine Bepflanzung und besticht durch ihren schlichten, geradlinigen Stil. Auch sie fügt sich hervorragend in die mediterrane Gartengestaltung ein – etwa in direkter Umgebung eines Naturpools mit seiner architektonischen Bauform. Echtes Urlaubsgefühl wie am Mittelmeer stellt sich allerdings erst ein, wenn Sie auch die übrigen Gehölze, Kräuter, Topf- und Kübelpflanzen dem südlichen Thema entsprechend auswählen. Da sie jedoch an das milde Klima in Südeuropa gewöhnt sind, kommen sie mit unseren harten Wintern nur schwer zurecht – deshalb sind Olive und Zwergpalme im Pflanzkübel lediglich während der Sommermonate ein geeigneter Gartenschmuck.

Gekonnt im Staudenbeet kombiniert oder als einzelne Farbtupfer über den gesamten Garten verteilt verwandeln die typisch südlichen Stauden und Sträucher wie z.B. Übrigens: Statt Blumen bezaubern auch viele Nutzpflanzen wie Zucchini durch sonnige Blühfarben – und benötigen nur sehr wenig Pflege.

Terrakotta-Pflanzgefäße mit Kräutern sind außerdem eine lebendige Gartendekoration, die auf Balkon, Terrasse und in kleine Gärten mediterranes Ambiente zaubert. Eine funktionale Gartenbeluchtung setzt Ihren Garten nach Einbruch der Dunkelheit gekonnt in Szene – und erhöht zugleich die Sicherheit, indem Sie die Sturzgefahr verringert und Einbrecher abschreckt. Setzen Sie also Akzente durch eine stimmungsvolle Außenbeleuchtung: Beleuchten Sie die Gehwege oder richten Sie Bodenstrahler gezielt auf Bäume, Kübelpflanzen und Skulpturen. Während der Sommermonate wird er zum zweiten Wohnzimmer im Grünen – genau wie im Süden Europas, wo sich das Leben großteils im Freien abspielt.

garten mediterran bb
garten mediterran bb
garten mediterran bb1
garten mediterran bb1
garten mediterran bb 2
garten mediterran bb 2

Zojirushi Micom Toaster Oven Review: The Basics Done Right

Braune Blätter am Apfelbaum » Was tun?