Eine Sitzbank im Garten ist ein gemütlicher Rückzugsort, von dem aus man die Schönheit der Natur betrachten und die Früchte des emsigen Gärtnerns in Mußestunden genießen kann. Wenn verschnörkeltes Metall zu kitschig und die klassische Holzbank zu altbacken ist, wie wäre es dann mit einer modernen Sitzbank, die sich unaufdringlich ins Gartenbild einfügt und trotz ihrer Einfachheit eine feine Eleganz ausstrahlt? Für eine schlichte, aber attraktive Gartenbank benötigt man nur ein paar L-Steine aus dem Baumarkt, passende Holzlatten in der gewünschten Farbe und eine einfache Bauanleitung – und im Handumdrehen steht Ihr selbst gebautes Unikat als Ruheplatz im Garten bereit.
In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie preiswert und mit wenig Aufwand eine schöne Sitzbank für Ihren Garten selber bauen können.
Die Betonfüße sorgen für das nötige Gewicht der Bank und die richtige Stabilität, während die Holzlatten eine gemütliche, warme und einladende Sitzfläche bieten. Tipp: Wenn Sie sich noch mehr Arbeit sparen wollen, lassen Sie sich die langen Terrassenhölzer bereits im Baumarkt halbieren oder gleich auf die passende Größe zuschneiden.
Halten Sie ausreichend Abstand zu allen Seitenrändern, damit die Leisten beim Anbringen nicht splittern und später genug Platz für die Schrauben der Sitzfläche ist. Legen Sie die Holzleisten mittig auf die Betonprofile auf und markieren Sie die Position von jeweils zwei Schrauben am rechten und linken äußeren Ende der Holzlatten, die später der Befestigung der Sitzfläche dienen. Streichen Sie die Holzlatten und/oder Steine dafür am besten vor der Montage mit einem für Außenmöbel geeigneten, wasserfesten Lack und lassen Sie alles gut trocknen.
