Um aus einem bestehenden Garten den Rasen zu verbannen, stehen dekorative und pflegeleichte Bodendecker als Alternative bereit. Fiederpolster (Cotula dioica), wintergrün, trittfest, bildet einen samtig grünen Teppich in Sonne und Halbschatten Damit die Bodendecker zügig verwurzeln, bedecken Sie die Fläche mit einem Mix aus Mutterboden, Kompost und Sand.
Wo sich in der klassischen Gartengestaltung Rasenflächen ausbreiten, übernehmen im Garten ohne Rasen Natursteine und Holz das Regiment.
Für zusätzliche Abwechselung im Erscheinungsbild sorgen kleine Areale mit Kies oder Splitt (13,00€ bei Amazon*) in harmonisch abgestimmten Farbtönen. Für einen pflegeleichten, rutschfesten Bodenbelag unter freiem Himmel eignen sich Fliesen und Dielen aus WPC, einer Holz-Kunststoff-Kombination, die zum Barfußlaufen einlädt.
Denken Sie bereits beim Pflastern von Natursteinen oder der Verlegung von Holzdielen daran, passende Leuchtkörper zu installieren.