Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Staudenbeete sind ideal für einen Garten mit geringem Kostenpunkt: Sie lassen sich durch Teilung vermehren, sind robust und wachsen üppig. So können Sie verschiedene Materialien (z.B. für Gartenwege, Zäune) vergleichen, bestimmte Areale oder Vorhaben priorisieren und die entstehenden Kosten kalkulieren. Zeichnen Sie eine Grundskizze für Ihren Garten Vergessen Sie dabei nicht, die Maße des Grundstücks und des Hauses einzutragen. Auswahl der Pflanzen Lassen Sie die Zeit für sich arbeiten:Setzen Sie kleine Bäume oder junge Sträucher (z.B. Hainbuchen- oder Rotbuchen-Sämlinge, Forsythien, Duftjasmin) für die grobe Struktur.

Für den restlichen Garten gilt: Beschränken Sie sich in einem Beet auf wenige Pflanzenarten, die zum Standort passen und wiederholen Sie diese Auswahl an mehreren Stellen. Der restliche Garten wird zwar schon in der Planung mitgedacht, die Gestaltung selbst folgt dann nach und nach.

Zudem gibt es viele Sorten, die nicht aufwendig auf der eigenen Fensterbank großgezogen werden müssen, sondern direkt im Frühjahr ausgebracht werden können: Darunter fallen Wildblumenmischungen für größere Flächen oder zuverlässige Blumensorten wie Zinnien, Schmuckkörbchen, Staudenwicken oder Stockrosen. Bei großen Flächen lohnt sich ein Vlies, das zuerst auf der Erde ausgebreitet wird, um die Feuchtigkeit länger im Boden zu behalten.

In vielen Gemeinden finden regelmäßig (meist zweimal im Jahr) Tauschbörsen statt, bei denen Hobbygärtner Saatgut, Jungpflanzen oder Ableger von Stauden tauschen oder für wenig Geld erstehen können.

Mehrjährige Stauden eignen sich hervorragend für eine kostengünstige Gartengestaltung, denn sie sind anspruchslos, ausdauernd, winterhart und können je nach Sorte sehr groß werden. Durch ihren Hang zur Vervielfältigung reichen wenige Exemplare aus, um den gesamten Garten damit auszufüllen. Brauchen Sie eine vollständig gepflasterte Fläche im Garten oder reichen auch kleinere Areale, z.B. für Zufahrten oder vereinzelte Trittplatten zum Gartenhaus?

Tipp: Mulch hält sich länger frisch, wenn Sie darunter ein Unkrautvlies verlegen – letzteres verhindert auch das Wuchern von ungewünschtem Grün in Kieswegen. Aber: Es muss keine schmiedeeiserne Einzäunung her – mit Weidengeflecht haben Sie ein Material zur Hand, das Sie vielerorts sehr günstig beziehen und einfach nutzen können.

Flechten Sie die Weidenruten um die Holzpfähle herum (immer abwechselnd vor und hinter den Pfählen entlang) und schieben sie zwischendurch fest zusammen.

Eine Hecke aus Spiersträuchern oder anderen Blütensträuchern kostet Sie für den Garten fast nichts, wenn Sie sie aus Stecklingen ziehen.

Hain- und Rotbuchen bis zu 80 Zentimetern Größe oder Eiben im Topf gibt es schon ab 2 Euro pro Stück. Tipp: Über Stecklinge lassen sich auch viele weitere Pflanzen wie Hortensien, Lavendel, Flieder, Funkien, Pelargonien oder Buchsbaum vermehren.

SEO-Redakteurin Svenja Stein von SCHÖNER WOHNEN
SEO-Redakteurin Svenja Stein von SCHÖNER WOHNEN
Garten gestalten mit kleinem Budget – Tipps & Ideen
Garten gestalten mit kleinem Budget – Tipps & Ideen
Samen säen
Samen säen
Trompetenbaum (Catalpa bignonioides)
Trompetenbaum (Catalpa bignonioides)
Pflanzenlexikon: Rispenhortensien
Pflanzenlexikon: Rispenhortensien
Frauenmantel mit Guttationstropfen
Frauenmantel mit Guttationstropfen
Gartenweg aus Kies
Gartenweg aus Kies

Sie suchen nach Ideen für rustikale Möbel? Kabeltrommeln aus Holz

Erfahrungsbericht: Skantherm emotion m Kaminofen