von Jan Kahl sowie von Stefanie Bärwald Passende Gardinen und Vorhänge halten Blicke fern und vollenden auf stilvolle Weise jede Einrichtung. An dieser Stelle erklären wir, wie Gardinen und Vorhänge ganz ohne Bohren befestigt werden können.
Woran Gardine oder Vorhang hängen, bestimmen Fenstergröße, Architektur und persönliche Vorlieben.
In Altbauten mit viel Wandfläche zwischen Decke und Fenster passt eine stilvolle Stangengarnitur am besten.
Der Umgang mit einer Bohrmaschine liegt Ihnen nicht so sehr, dennoch würden Sie die Fenster zu Hause gerne mit Gardinen oder Vorhängen schmücken? Vorhangstange zum Klemmen ohne Bohren: "VTKS20-2-S" für Nischen zwischen 100 und 160 cm, www.phos.de © PHOS
Diese werden einfach auf die gewünschte Länge herausgedreht, zwischen zwei Wände gespannt, und schon können Sie Ihre Gardinen daran aufhängen. Bei kleinen Fenstern mit leichten Gardinen, zum Beispiel in der Küche, können Sie auch auf selbstklebende Gardinenhaken zurückgreifen. Nur das Schutzpapier entfernen und die Gardinenhaken mindestens eine Minute an der gewünschten Stelle andrücken. Bei sehr großen Fensterfronten benötigen Sie zudem mehr Stoff und das Gewicht der Gardinen nimmt zu. Sollte dies bei Ihnen zutreffen, befestigen Sie die Gardinenstange nicht nur links und rechts der Fenster, sondern fixieren Sie sie zusätzlich noch in der Mitte.

