Wie ich ja schon sagte – man sollte den Frühjahrsputz wirklich entspannt angehen und lieber draußen die Sonne genießen, als wie verrückt das Haus zu schrubben. Im Gegenteil – Es war so kalt, dass ich es mir mit einem Tee auf dem Sofa gemütlich machen musste. Als ich mich gerade entspannt zurücklehnte, um Topmodel die Tagesschau zu sehen, passiert es: eine etwas erschrockene Bewegung und schon landeten Tee und Schokokeks auf der weißen Couch.
Als ich genauer hinsehe, ist es außerdem ziemlich eingestaubt, hat viele mysteriöse Flecken und die Weihnachtskissen könnten auch mal ausgewechselt werden…. Stellt euch vor, es gibt tatsächlich Leute, die ihren Sofabezug JEDE Woche waschen (s. hier)! Das Gute an unserem Sofa ist, dass man den Bezug ganz einfach abziehen und alles in die Waschmaschine stecken kann.
Das habe ich auch am nächsten Tag getan und gleich einmal ein paar natürliche Fleckenentfernungsmethoden ausprobiert – schließlich bin ich ja jetzt voll im Frühjahrsputz-Flow (s. auch hier oder hier). Diese Zeit kann man sehr gut nutzen, um eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske aufzutragen oder ein Nickerchen zu machen.
schwarzen FIlzstift aus einem hellrosa Polsterbezug mit natürlichen Reinigern zu entfernen, ist eine echte Herausforderung.
In Brennspiritus einweichen und ruhig etwas schrubben (ich habe meine tolle Bürste aus dem Adventskalender genommen) aber vor allem laaange laaange weichen lassen (spätestens an dieser Stelle hat man wirklich hart genug gearbeitet und sich eine Pause verdient).
Das kann man mal so eben nebenher machen und schon erstrahlt das Sofa wieder in einem strahlenden Weiß! Er hat sich natürlich riesig gefreut, vor allem weil er mir beim Beziehen helfen konnte.
Rosanisiert Tipp 1: Für alle Flecken die nicht rausgehen einfach neue Kissen und Decken kaufen. Ich bin eben total offen für alle Farben – pastellrosa, pastelltürkis, pastellgrün, pastellorange, pastellgelb…
Rosanisiert Tipp 2: Falls man euren Bezug nicht abziehen kann, versucht Flecken mit Alkohol zu entfernen.











