Die moderne Badmöbelserieist eine Eigenentwicklung von Spa Ambiente und wird in unserer deutschen Tischlerei gefertigt, gerne auch maßgenau nach Ihren Wünschen. Die Waschtischplatte können Sie entweder mit einer geraden Kante oder mit einer handgefertigten Baumkante abschließen lassen, um die Urwüchsigkeit des Massivholzes zu betonen. Stauraum bieten Ihnen die passenden Hochschränke aus der SerieSie sind bei der Platzierung des Aufsatzwachbeckens absolut flexibel.
Somit sind keine Ausschnitte in den Schubfächern notwendig, es bleibt mehr Stauraum zur Verfügung.Unterschrank aus MDFWaschtischplatte aus Wild-EicheBefestigungsmaterial Besuchen Sie unseren Showroom in wundervollem Ambiente einer alten Mühle in Lotte im Osnabrücker Umland, in München oder Berlin in den Ausstellungsräumen von Showlofts. Unser Sortiment umfasst eine große Auswahl hochwertiger Massivholzmöbel, Waschtische aus Naturstein, Beton, Mineralwerkstoff, Corian®, freistehende Badewannen und Badarmaturen.
So können wir auf große Ausschnitte in der Schublade unserer Möbel verzichtet und es entsteht mehr Stauraum für Ihre Accessoires. Wir können gegen Aufpreis die Möbel aus unserem Sortiment, die wir auf Bestellung für Sie fertigen, auch nach Ihren Wünschen anpassen. Sowohl unsere lokal gefertigten Möbel, als auch die importierten Serien aus Teak-Holz (hierbei verwenden wir Blum®), werden mit hochwertigen Beschlägen von marktführenden Herstellern verarbeitet.
Wir empfehlen eine Montagehöhe von 76 - 82 cm Oberkante des Unterschranks über dem fertigen Fußboden bei einem Badmöbel in Kombination mit Aufsatzwaschtischen. Je nach Holzart und Serie kommen verschiedene Veredelungen infrage, wie hochwertige Lacke von der Fa. Wenn Sie aus verschiedenen Gründen mit einer Standarmatur die Umsetzung Ihres Bades planen (Eckventile Aufputz), dann ist dies kein Problem bei unseren Badmöbeln.
Wir empfehlen im Hauptbad die Montage von Standarmaturen auf Massivholzmöbeln nur mit einer durch Corian® oder Keramik veredelten Oberfläche, um eine Langlebigkeit zu gewähren. Alternativ können Sie z.B. Waschtische (inkl. Hahnlochbank) mit einer normalen Standarmatur verwenden, welche direkt auf dem Keramik-Waschtisch oder auch Mineralwerkstoff, Naturstein etc. platziert wird.
Egal für welchen Hersteller Sie sich entscheiden, wir machen gerne die notwendigen Bohrungen / Ausschnitte für Ihren Wunschwaschtisch.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir diesen Service nur für unsere Möbel anbieten können, welche wir auf Bestellung fertigen. Ausgenommen sind die Möbel aus Teak-Holz, Wildeiche "pure", (z.B.: Uno, Loft..), sowie Waschtischplatten aus Beton Für die Umsetzung benötigen wir bitte schriftliche Angaben zur exakten Wunschposition (per Handskizze oder exakter Beschreibung bitte als separate E-Mail nach Bestellung bei uns unter Angabe Ihrer Bestellnummer im Betreff zusenden) und ggf. Somit sind bei Auslieferung kein Loch / Ausschnitt für den Ablauf, oder für die eventuelle Montage einer Standarmatur vorhanden.
In den meisten Fällen reicht für die Umsetzung der benötigten Ausschnitte eine Lochsäge als Bohraufsatz für einen Akkuschrauber, oder eine Stichsäge. Wer beim Reinigen eine Naturstein-geeignete Wischpflege verwendet, pflegt den Stein und verlängert die Haltbarkeit einer Imprägnierung. Eine Imprägnierung ist kein Muss, aber eine Empfehlung, denn dadurch wird Granit vor in den Stein eindringenden Flecken geschützt. Bei der Anwendung einer Imprägnierung verändert sich das Aussehen daher nicht, der Vorteil ist, dass Flüssigkeiten und Schmutz nicht mehr in den Naturstein einziehen können. Chlor, Antikalkmittel, aufhellende Lösungsmittel, sowie Natron- und Kalilauge sollten niemals zur Pflege von Marmor verwendet werden, da diese Mittel den Naturstein stark schädigen können. Becken und Badewannen aus senstone® lassen sich in der Regel mit einem gebräuchlichen, milden Scheuermittel und einem Scheuerschwamm (Scotch-Brite) problemlos reinigen.
Auch Schäden durch versehentlich falsche Behandlung lassen sich im Normalfall direkt vor Ort beheben, ohne das Material ersetzen zu müssen. Weiße Oberflächen aus Corian® lassen sich in der Regel mit einem gebräuchlichen, milden Scheuermittel und einem Scheuerschwamm (Scotch-Brite) problemlos reinigen. Auch Schäden durch versehentlich falsche Behandlung lassen sich im Normalfall direkt vor Ort beheben, ohne das Material ersetzen zu müssen.
Sie werden mit einem hochwertigen Öl geschützt, das die Fasern des Holzes umschließt und so die Oberfläche vor Wasserspritzern schützt.
Um die Schönheit und Langlebigkeit der Möbelstücke zu erhalten, empfehlen wir die Verwendung unseres Pflegekits, das speziell auf den verwendeten Farbton abgestimmt ist. Je nach Gebrauch des Möbelstücks empfehlen wir, die Holzoberfläche in regelmäßigen Abständen mit dem entsprechenden Öl nachzupflegen.
Unsere Pflegeprodukte sorgen für eine einfache und schnelle Pflege, damit Sie lange Freude an Ihren Möbelstücken haben. Flüssigkeiten dürfen nicht auf der Oberfläche stehen und müssen sofort entfernt werden, um das Aufquellen des Materials und Folgeschäden zu vermeiden.
Wenn Möbel in Berührung mit teils bleichenden oder fettenden Inhaltsstoffen kommen, können diese die Oberfläche verändern. Falls Ihr Land nicht in unserem Onlineshop hinterlegt sein sollte, dann fragen Sie bitte per E-Mail an unter [email protected] und Sie erhalten zeitnah ein Angebot.







