Gerade zu Weihnachten möchte man den Esstisch besonders schön eindecken, um beim gemeinsamen Essen die besinnliche Stimmung zu genießen. Dabei muss eine stilvolle und edle Optik gar nicht teuer oder mit viel Aufwand verbunden sein. Eine Tischdekoration mit wenigen Elementen, die überall leicht zu bekommen sind, und ein paar Handgriffe verwandeln den Esstisch im Handumdrehen zur weihnachtlichen Festtafel. Die Investition in eine hochwertige Baumwoll- oder Leinentischdecke, zum Beispiel von So Cosy, lohnt sich, denn sie hält viele Jahre.
Stoffservierten sind nachhaltig, denn sie lassen sich waschen und geben der Tischdekoration sofort ein elegantes Finish. Für unsere Weihnachtswald-Tischdekoration eigenen sich am besten grüne Stoffservietten, da diese noch mehr an Tannenbäume erinnern.
Falls Sie keine haben und auf grüne Papierservietten zurückgreifen möchten, achten Sie darauf, dass diese durchgefärbt sind. Nehmen die erste unten offene Spitze und falten Sie diese nach oben – so weit, bis dort ein etwa zwei Zentimeter breiter Rand entsteht.
Drehen Sie die Serviette vorsichtig um und halten Sie dabei die Faltungen gut fest. Wiederholen Sie den Vorgang mit allen Lagen und verstecken Sie dabei die Spitzen unter den jeweils vorherigen Schichten.
Ein Rosmarinkranz mit Antipasti dekoriert, ist ein hübscher Augenschmaus und integriert sich perfekt in die weihnachtliche Tischdekoration. Rosmarin hat nicht nur ein tannenartiges Aroma, seine Zweige erinnern auch optisch ein wenig an die eines Tannenbaums.
Darauf ein paar Oliven, Cocktailtomaten, kleine Mozzarellakugeln, gefüllte Paprika und fertig ist eine leckere weihnachtlich anmutende Vorspeise – und zugleich eine einzigartige Tischdeko.











