Ganz gleich ob zum Entspannen, für spannende Abende vor dem Fernseher oder die Party mit Freunden. Häufig gilt das Wohnzimmer nur als Raum, in dem man sich zum Fernsehen trifft, wo die Couch viel Platz für die Familie bieten soll und möglichst unmittelbar vorm Fernseher plaziert ist.
Es sollte ein Rückzugsort sein, ein Raum zum Wohlfühlen, in dem man wunderbar Ruhe, Musik, Bücher und gute Gespräche genießen kann. Ein Mittelpunkt aus Sofa, Sessel, Teppich und Couchtisch wirkt einladend und macht aus dem Wohnzimmer einen Ort zum Wohlfühlen.
Die Zeiten, in denen der Fernseher in erschlagenden Schrankwänden seinen Platz hatte, sind vorbei. Elegante Sideboards rücken den LCD-Fernseher ins rechte Licht.
Wer sagt, dass man immer auf Sofa, Sessel oder Stuhl Platz nehmen muss? Super bequem und gemütlich wird es, wenn man Kissen und Poufs verschiedener Größen kombiniert. Eine großzügigere Raumwirkung erzielt man, wenn Sofa und Sideboard nicht an der Wand, sondern im Raum stehen. Heute werden Möbel wie Sofas oder Sideboards häufig so entworfen, dass man sie von der Wand entfernen und frei im Raum aufstellen kann.
Eine Leselampe neben dem Sofa ist nicht nur praktisch, sondern sorgt auch für gemütliche Atmosphäre. Kleine Wandregale mit schönen Kostbarkeiten und Accessoires dekoriert, machen den Raum wohnlich.
Bilder, Wandtattoos, Farben: Kreative Wandgestaltung sorgt für Abwechslung vom Einheits-Weiß. Die Wirkung farbenfroher Tapeten sollte nicht unterschätzt werden, schließlich können sie für erfrischende Kontraste sorgen.
Mit Hilfe von Wandregalen kann man aufwendiges Streichen und Tapezieren umgehen.
Schon ein kleiner Teppich gibt dem Wohnzimmer gemütlichen Charme.
Mit Einzelteppichen wird ein Raum gemütlicher und zum anderen können Sie mit der Wahl von Material, Farbe und Muster des Teppichs wunderschöne Akzente setzen. Dabei muss es nicht immer ein XL-Format sein: Kleinere Varianten haben oft schon eine große Wirkung.
Deko im Wohnzimmer: Kleine Arrangements mit besonderen Accessoires geben der Einrichtung den letzten Schliff. Klasse statt Masse: Wer seine Accessoires mit Bedacht aussucht, kann dem Wohnzimmer ohne großen Aufwand einen eigenen Charakter verleihen. Vasen und Kerzenständer zum Beispiel aus Kupfer oder Messing sowie kostbare Bilderrahmen in Silber, Gold oder aus Holz versprühen einen ganz besonderen Charme.








