Selbst echte Interior-Lover, die immer die neuesten Trends kennen, sind vor Fehltritten nämlich nicht geschützt. Außerdem verraten Ihnen unsere Experten Tipps und Tricks, mit denen Ihr Zuhause schön, wohnlich und praktisch zugleich wird.
Denn beim farbenfrohen Dekorieren sollten Sie auf keinen Fall übertreiben, sonst wirkt das Ganze schnell unharmonisch und chaotisch.
Eine helle Deckenlampe ist zwar beim Putzen sehr hilfreich, Gemütlichkeit kommt so aber kaum auf.
Teppiche sind nicht nur für unsere Füße absolut himmlisch, sondern bringen zugleich Wohnlichkeit, Farbe und Stil in die Wohnung. Dann sieht unser Wohnzimmer nämlich schnell aus wie ein Mini-Ballsaal, dessen Mitte frei sein muss.
Ebenso sind Beistelltische eine gute Wahl, um mehr Struktur und Leichtigkeit ins Zimmer zu bringen. Statt eines pompösen Modells, das direkt vor dem Sofa steht und hier viel Raum einnimmt, könnten Sie es mit einem kleineren Beistelltisch versuchen. Oftmals geht es beim Einrichten auch um die kleinen Dinge: Wohnaccessoires verleihen Ihren vier Wänden Persönlichkeit und akzentuieren den Stil.
Ein ganz klassischer Einrichtungsfehler: Viele Menschen setzen in ihrem Zuhause auf weiße Wände, da sie befürchten, bei der Wandfarbe etwas falsch zu machen. Dabei verschenken sie jedoch eine Menge Potential, denn: Farbige Wände lassen die Wohnung sofort persönlicher, wohnlicher und oft auch ein Stück weit besser aussehen. Bevor Sie sich also für eine Farbe entscheiden, sollten Sie ein Gefühl für den Raum und das Licht darin bekommen.
Fenster ohne Rollos oder Vorhänge wirken nicht nur extrem ungemütlich, sondern lassen den Raum einfach nie fertig eingerichtet aussehen! Setzen Sie deshalb unbedingt auf die vielfältigen Möglichkeiten zur Wandgestaltung: Von praktischen Wandregalen über stylische Spiegel bis hin zu dekorativen Bildergalerien ist hier alles erlaubt!
Ein schönes Beispiel dafür ist etwa die sogenannte Petersburger Hängung, bei der unterschiedliche Kunstwerke zu einer stilvollen Einheit werden. Sie sehen schon: Mit ein klein wenig Liebe zum Detail lässt sich dieser Einrichtungsfehler im Nu beheben! Traumhafte Möbelstücke, angesagte Deko-Pieces und kuschelige Teppiche: All das verliert sofort seine Wirkung, wenn das Chaos den Raum beherrscht. Häufig gibt es auch praktische Möbelstücke, die noch dazu ein echter Hingucker sind – zum Beispiel elegante Hocker mit Stauraum.
Körbe aus Bast oder angesagte Klappkisten sind ebenfalls eine schöne Möglichkeit, um für mehr Ordnung zu sorgen. Gerade in Zeiten von Social Media können wir uns immer und überall inspirieren lassen – auch in Sachen Einrichtung.
Wenn Sie also noch etwas unsicher sind, wie Sie Ihre vier Wände einrichten möchten, sollten Sie nicht zu streng mit sich sein.
Extra-Tipp: Wie wunderbar Vintage-Möbel und DIY-Deko auch in einer kleinen Wohnung wirken, zeigt Ihnen Online-Redakteurin Isabella im Video!










