Holz spielt dabei eine wichtige Rolle – das Material lässt sich problemlos bearbeiten und ist für jeden Wohnstil geeignet. Doch dank den neuen Verarbeitungstechniken wird das Holz immer wieder in minimalistischen und puristischen Einrichtungen erfolgreich integriert.
Genauso im Gegenteil – das Einrichten mit Holz ist selbst für Anfänger eine leichte Aufgabe.Auf dem Markt werden zum Beispiel vorgefertigte Holz-Paneele angeboten, die ähnlich wie Laminat durch ein Klicksystem an die Wand angebracht werden.
Holzdecken und Wandverkleidungen sind oft auch für Nassräume geeignet – in diesem Fall wird die Verpackung entsprechend markiert. Es gibt keine feste Regel, welche Holzarten zusammen passen – jedenfalls ist es empfehlenswert, sich für maximal zwei unterschiedliche Hölzer zu entscheiden. Eiche ist eine andere heimische Holzart, die im Durchschnitt günstiger ist, und trotzdem viele Einsatzmöglichkeiten bietet.
Die richtige Pflege stellt sicher, dass man lange Zeit seine Massivmöbel oder Holzboden genießen kann. Einmal geölter Parkettboden lässt sich im Grunde genommen danach nur schwierig lackieren.































