Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Denn eine Tischplatte wird in der Regel stark beansprucht und eine rustikale Holzoberfläche verzeiht da um einiges mehr als beispielsweise eine mit Kreidefarbe gestrichene Oberfläche. Aus diesem Grund spielte ich schon längere Zeit mit dem Gedanken, mir einen tollen Esstisch für das Wohnzimmer selber zu bauen.

Die Tischplatte sollte aus massivem Holz bestehen, das Untergestell würde ich dann mit Beinen oder Tischkufen aus Stahl oder ähnlichem montieren, so dass ein toller Loft-Stil entstand.

Schon als ich es damals bearbeitete stellte ich fest, dass sich eine solche Holzplatte optimal als Tischplatte eignen würde. Ich fuhr in den Baumarkt und kaufte mir noch einmal zwei solcher Platten, jeweils im Format 220 x 61x 2,6cm. Um dem ganzen Tisch eine gute Stabilität zu geben, ließ ich zusätzlich noch ein paar Leisten in jeweils 10cm Breite zuschneiden.

Bevor ich jedoch mit der Montage der Platten begann, unterzog ich sie einem Verfahren, das ich in meinem Artikel Holz altern lassen – Möglichkeiten im Vergleich getestet hatte: Dem Bürsten. Denn beim Bürsten entfernt die Stahlbürste die weicheren Teile des Holzes, während die härteren Jahresringe stehen bleiben. Auf diese Weise kann man eine glatte (und noch langweilige) Holzoberfläche ganz toll strukturieren. Ich finde eine solche Oberfläche wirkt gleich viel lebendiger und hat mehr Charakter als ganz glattes Holz.

Das gab der Platte die nötige Stabilität und von der Seite wirkte der Tisch später gleich doppelt so massiv. Nach der Montage drehte ich die Tischplatte um (inzwischen war das alleine nicht mehr zu schaffen, so schwer ist die Platte geworden) und verlieh ihr das finale Finish.

Denn um ein wirklich rustikales und natürlich gelebtes Aussehen zu bekommen, waren sie noch viel zu perfekt und gerade. Das massive Eichenholz verträgt es locker, wenn man mit einem Hammer die Holzfasern am Rand der Platte zertrümmert. Anschließend werden die abgesplitterten Fasern dann zuerst mit der groben Feile entfernt und die gesamte Kante am Ende mit feinerem Schleifpapier wieder glatt geschliffen. Durch diese grobe Bearbeitung ergab sich bei meiner Tischplatte fast schon die Optik von einer natürlichen Baumscheibe, so unregelmäßig sind die Kanten geworden.

Solche Tischbeine sind sehr praktisch, weil man sie einfach unter eine Platte montieren kann. Aber es handelt sich bei ihnen immerhin um Rohstahl und der ist vom Materialwert halt einfach nicht günstig zu bekommen.

Denn wie schon auf meiner Seite Lack, Wachs oder Öl – Holz-Versiegelungen im Vergleich gezeigt, feuert es Holz nicht an, sondern macht es im Gegenteil mit seiner weißen Pigmentierung sogar etwas heller. Bei meiner Tischplatte wollte ich möglichst den schön hellen Naturton der Eiche erhalten und somit passte dieses Produkt einfach optimal. Nachdem das Öl getrocknet war durfte der Tisch dann in mein Wohnzimmer einziehen und ich muss sagen, dort macht er sich ganz wunderbar! Zusammen mit meinen drei Stühlen World, Blümchen und Violetta lädt er mich nun täglich zum Essen ein.

In der letzten Zeit waren sie jedoch immer weniger verfügbar, zuletzt nur in zwei Filialen in ganz Deutschland. Ich werde immer mal wieder nachschauen, ob das Produkt wieder da ist, schon alleine, weil ich selbst auch noch das ein oder andere Projekt damit umsetzen wollte.

Lofttisch selber bauen 11
Lofttisch selber bauen 11
Lofttisch selber bauen 11
Lofttisch selber bauen 11
Trenner
Trenner
Trenner
Trenner
Lofttisch selber bauen 1
Lofttisch selber bauen 1
Lofttisch selber bauen 1
Lofttisch selber bauen 1
Lofttisch selber bauen 2
Lofttisch selber bauen 2
Lofttisch selber bauen 2
Lofttisch selber bauen 2
Lofttisch selber bauen 3
Lofttisch selber bauen 3
Lofttisch selber bauen 3
Lofttisch selber bauen 3
Lofttisch selber bauen 4
Lofttisch selber bauen 4
Lofttisch selber bauen 4
Lofttisch selber bauen 4
Lofttisch selber bauen 5
Lofttisch selber bauen 5
Lofttisch selber bauen 5
Lofttisch selber bauen 5
Lofttisch selber bauen 6
Lofttisch selber bauen 6
Lofttisch selber bauen 6
Lofttisch selber bauen 6
Lofttisch selber bauen 7
Lofttisch selber bauen 7
Lofttisch selber bauen 7
Lofttisch selber bauen 7
Hier geht es zu Dirks BBQ Battlefield Blog
Hier geht es zu Dirks BBQ Battlefield Blog
Hier geht es zu Dirks BBQ Battlefield Blog
Hier geht es zu Dirks BBQ Battlefield Blog
Lofttisch selber bauen 9
Lofttisch selber bauen 9
Lofttisch selber bauen 9
Lofttisch selber bauen 9
Lofttisch selber bauen 10
Lofttisch selber bauen 10
Lofttisch selber bauen 10
Lofttisch selber bauen 10
Lofttisch selber bauen 11
Lofttisch selber bauen 11
Lofttisch selber bauen 11
Lofttisch selber bauen 11
Lofttisch selber bauen 13
Lofttisch selber bauen 13
Lofttisch selber bauen 13
Lofttisch selber bauen 13
Lofttisch selber bauen 14
Lofttisch selber bauen 14
Lofttisch selber bauen 14
Lofttisch selber bauen 14
Lofttisch selber bauen 12
Lofttisch selber bauen 12
Lofttisch selber bauen 12
Lofttisch selber bauen 12
Lofttisch selber bauen 17
Lofttisch selber bauen 17
Lofttisch selber bauen 17
Lofttisch selber bauen 17
Lofttisch selber bauen 15
Lofttisch selber bauen 15
Lofttisch selber bauen 15
Lofttisch selber bauen 15
Lofttisch selber bauen 18
Lofttisch selber bauen 18
Lofttisch selber bauen 18
Lofttisch selber bauen 18
Lofttisch selber bauen 19
Lofttisch selber bauen 19
Lofttisch selber bauen 19
Lofttisch selber bauen 19
Trenner
Trenner
Trenner
Trenner

Erzeugerpreise steigen so stark wie seit 70 Jahren nicht

Outdoor Weihnachtsdeko selber machen: Diese DIY-Ideen sorgen für