Damit es dort auch ein bisschen gemütlich wird habe ich ein DIY Pflanzgitter Dekoboard an die Wand angebracht – ganz ohne Bohren. Dann kamen die ersten wärmeren Tage und unsere Loungeecke wurde zum Outdoor Wohnzimmer.
Nach ein paar schönen Stunden in der Sonne mit Blick in rauschende Bäume konnte ich mir gar nicht mehr vorstellen den Sommer irgendwo anders zu verbringen.
Dann kam uns allerdings der böse Buchsbaumzünsler dazwischen und hat fast die gesamte Bepflanzung befallen. Ein Buchsbaumfan bin ich eh nicht, aber nachdem wir alle Pflanzen entfernen mussten, sah es draußen doch ganz schön trostlos aus. Also habe ich meine Prioritätenliste über den Haufen geworden und doch ein kleines Terrassen Make-over gestartet!
Neben neuen Pflanzen in allen Beeten habe ich auch meine Loungeecke etwas verschönert. Außerdem bin ich überhaupt kein Fan der Klinkerfarbe und wollte diese durch ein Dekoboard einfach etwas verdecken.
Für mich perfekt, denn wenn mir das Ergebnis gefällt hält es super fest und kann einfach so bleiben, wenn nicht lässt es sich allerdings auch rückstandslos wieder entfernen. Jetzt hat mich erstmal mein erstes DIY für tesa ® inspiriert und ich habe Deko im Wasserfarben Look gestaltet und wasserabweisend gemacht.
Die runde Klebeschraube mit Abdeckung für Mauerwerk und Stein passt am besten zu meinem Projekt, weil man die Schraube noch durch das Pflanzengitter durchsieht. Damit ich bei der Deko am Gitter flexibel bin, habe ich mich für 5 kg Haltekraft pro Schraube entschieden.
Wichtig ist, dass ihr darauf achtet, dass an der gewünschten Stelle keine groben Unregelmäßigkeiten oder Löcher im Stein sind. Die kleine Tube passt perfekt in ein Loch der Klebeschraube und so lässt sich der Kleber wirklich gut anbringen. Nach der Wartezeit könnt ihr dann das Pflanzengitter ganz einfach auf die Schrauben stecken und mit der mitgelieferten Mutter fixieren.
Bevor ihr damit loslegen könnt, müsst ihr allerdings Girlande und Poster erstmal ganz normal basteln. Ich habe alle Girlandenteile und das Poster mit Deco Potch lackiert und dazu mehrere dünne Schichten verwendet. Das Papier hat dann einen ganz leichten Glanz und verträgt auch keinen Sturz in die Badewanne, ist aber wasserabweisend.
In meiner überdachten Lounge kriegt es nur selten ein paar Spritzer Wasser ab und das hat es bisher super überlebt! Frische Minze ist in den Hängetopf gewandert – ich träum nämlich schon lauen Sommernächsten mit Erdbeer Mojito!
PS: Und hier findet ihr meine Inspiration für die Deko und einen praktischen Tipp zum Kleben ohne schmierige Finger: DIY Gästebuchposter zur Hochzeit





