Aber genau wie die meisten Ikea-Möbelstücke ist Tarva schlicht, und dies bedeutet, dass Sie eine leere Leinwand zum Personalisieren haben. Bei den Produkten aus der Tarva-Serie handelt es sich um Möbel mit schlichter Formensprache, die ein zeitloses Design aufweisen.
Wir können nur hoffen, dass Ikea diese bald wieder in Herstellung bringt, da sie wirklich tolle DIY-Projekte für jeden Raum in der Wohnung bieten.
Bis dahin können Sie zum Beispiel nach einer gebrauchten Kommode suchen oder im Internet für ähnliche Produkte nachschauen.
Das Beste an den Ikea Möbeln ist, dass sie sich beliebig umgestalten und „hacken“ lassen. Für fast jedes Möbelstück von Ikea können Sie zahlreiche Hacks und Varianten zum Aufpeppen finden.
Suchen Sie sich eine passende Holzbeize aus und renovieren Sie damit Ihre Tarva Kommode. Das Beizen eignet sich perfekt, wenn Sie der Ikea Tarva Kommode einen anderen Farbton verleihen möchten. Mit Malerkrepp und Farbe hingegen lässt sich eine bunt gestreifte Kommode kreieren. Wenn Sie zu denjenigen gehören, denen der Stauraum immer zu knapp ist, können Sie zwei Tarva Kommoden mit je fünf Schubladen zusammenbauen und ein ultimatives Stauraumwunder fürs Wohnzimmer selber machen. In diesem Beispiel sind die Kommoden in einem dunkelblauen Ton gestrichen und mit Knöpfen aus Messing für einen edlen Touch gepaart. Tarva Kommode fürs Kinderzimmer – weiß streichen und mit bunten Streifen dekorieren
Selbst die schlichte Kommode aus Kiefernholz lässt sich ohne viel Aufwand mit einem schönen Design für Kinder umgestalten. Streichen Sie zum Beispiel die ganze Kommode weiß und verwenden Sie dann Malerkrepp, um einige bunte Streifen auf den Schubladen zu gestalten.
Mit dem Malerband können Sie zum Beispiel dieses einfache Berge-Motiv zaubern und die Kommode erstrahlt sofort in neuem Licht.
Mit einigen Holzelementen kann man der Ikea Tarva Kommode einen komplett neuern Look verpassen. Für diesen tollen Hack zum Beispiel wird aus dünnen Holzleisten ein Chevron-Muster gestaltet. Sie müssen jedoch kein Künstler sein, um ein simples Muster auf die Schubladenfronten Ihrer Kommode zu schnitzen.
Geometrische Motive lassen sich zum Beispiel gar nicht schwer mit einer Säge nachmachen. In diesem DIY-Projekt bekommt die Ikea Tarva Kommode mit etwas Stoff einen neuen, originellen Look.
Zuerst wird das Holz in dem gewünschten Holzton gebeizt und dann kommt es zum Dekorieren der Schubladen.
Mit neuen Griffen und etwas Rattangewebe wird die Tarva Kommode in ein echtes Designer-Stück verwandelt. Alles, was Sie für so ein Projekt brauchen, ist eine Stichsäge und das Material, das Sie in der entstandenen Öffnung in Szene setzen möchten. Das Projekt ist für einen Heimwerker gar nicht schwer in der Ausführung und das Ergebnis ist mehr als nur zufriedenstellend.
Griffe und Knöpfe sind in der Regel gar nicht teuer, aber können den Look Ihrer Möbel völlig verändern. Dies mag auf den ersten Blick keinen so großen Effekt haben, aber wenn die Beine gestrichen und zusammengebaut werden, ist der Unterschied schon klar sichtbar. Wenn es schon andere Möbel im Zimmer gibt, passen Sie das Design der Kommode einfach ihnen an.


























